Monitor Boxen von A.O.S

Habe vor die zu bauen.

Bist du mittlerweile fündig geworden oder hast selbst gebaut oder hören können?

Laut Aos sollen die klanglich wie die cm30 sein, die cm38 nachdem was man so lesen kann richtig gut.

Mehr als nur rare Informationslage, aber potenziell spielen die in Preisklasse 8-10k € oder mehr?
 
ich bau seit Jahrzehnten Boxen und habe AOS hauptsächlich als Lieferanten für Scanspeak-Treiber wahrgenommen,
die Konzepte von Oberhage haben immer meinen Projekten geglichen von daher war bis vor ein paar Jahren mein Interesse gering.

Jetzt ist Er mir aber mit den Volt-Treibern und einer vernünftigen Aktiv-Lösung Welten voraus, und ich überlege mir die Mühe zu sparen und einfach seine
Bausätze zu kaufen.

wenn ich die KSD A500 im Nachbarstudio höre, denk ich mir das man bei AOS für das Geld was besseres bekommt. Die großen Bausätze mit den 75er MTs und den Blisma-Hochtönern dürfen eine kaum zu toppende Lösung sein, ich bin mir nur wegen der Plate-Amps ein wenig unsicher.
ich will es dieses Jahr angehen, da ich was größeres für den 30qm Raum brauche (abgesehn davon hab ich die Monitore vor Jahren für meinen Sohn gebaut).

HT-Kalotten mit hohem Wirkungsgrad (wie eben bei AOS) sind auf jeden Fall im Nahfeld besser als die Hörner von KSD, welche auch m.m.N etwas hart klingen.
 
Meinst du die M80/M100?

Ich kenne nur die Eton Empire als kombinierte Lösung mit extra Gehäuse für den Bass und bin da sehr angetan. Ob das als Abhöre taugt als System, wäre bei mir nicht integrierbar. Auch die cm38 wäre wohl einfach zu groß.

30qm ist schon ne Ansage, da kann man sich schonmal was großes reinstellen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben