Moog Messenger

Ich brauche nicht noch einen Monosynth.
Ich brauche nicht noch einen Monosynth.
Ich brauche nicht noch einen Monosynth.
Ich brauche nicht noch einen Monosynth.
Ich brauche nicht noch einen Monosynth.
Ich brauche nicht noch einen Monosynth.
Ich brauche nicht noch einen Monosynth.


Arggggh, hört doch auf mit sowas :D
 
Sind beide konzeptionell schon sehr ähnlich, finde ich. BS2 klingt ein bisschen mehr nach Roland, Messenger ein bisschen mehr nach Moog. Beide habe aber eher den harten, durchsetzungsfähigen „modernen“ Analogsound. Für BS2 spricht Paraphonie mit stimmbarem SubOsc sowie der AFX Modus (jede Taste anderer Sound, geil für Drums etc.). Messenger fühlt sich besser an, sieht geiler aus (subjektiv) und hat den flexibleren Sequenzer, zudem mehr Bedienelemente (bei der BS2 muss man ja oft umschalten, z.B. bei den beiden Osc und den Hüllkurven.
 
Da musst du aber noch als Modulationsquelle den 4. Osc reindrehen:

B19F3B91-D811-46C1-9CC1-BFCB396912C7.jpeg
 



Zurück
Oben