Morpheus endgültig Defekt?

Ich kann es nicht fassen, hier wird 30 Beiträge lang über alles mögliche diskutiert aber die naheliegendste Lösung wird überhaupt nicht angesprochen.

Mein UltraProteus hatte vor einigen Tagen, nachdem ich ihn länger nicht verwendet hatte, exakt die gleichen Symptome wie beim Threadstarter. Hab ihn aufgeschraubt, die Knopfzelle ausgewechselt, bin dann in den Diag Modus, hab ein Reinitialise gemacht (hat das erst ohne Austausch der Knopfzelle ohne Erfolg versucht) und die Kiste läuft wieder problemlos, wahrscheinlich für die nächsten 10-20 Jahre bis die aktuelle Knopfzelle leer ist.

Ich gehe jede Wette ein das die Reparatur für €45,90, von der der TS sprach, auch nur der Austausch der Knopfzelle gewesen ist.

Es handelt sich übrigens um eine CR2330 die in einer Halterung steckt, also kein Löten für den Austausch notwendig.
 
Hallo miteinander,

sorry Tux, die Speichersicherungs Batterie zu tauschen, hilft nur in Fällen wo das Netzteil noch in Ordnung ist, das Gerät also nur wenig gelaufen ist. Mein Morpheus hingegen hat 28 Jahre im Rack geschwitzt. Da kommt einem schon mal das Elektrolyt der Elkos abhanden...

Genau das ist jetzt mit meinem Morpheus passiert. Also für 7 € Elkos bestellt und alle auf der Netzteil Platine ersetzt.
Eine ekelige Arbeit, da Teile der Platine mehr oder weniger in dieser hochgiftigen Elektrolyt-Soße schwamm. Ich hab auch mehrere andere Bauteile ausgebaut um unter denen sauber zu machen.

Jetzt zu meinem Problem: leider hat es einen Hochlast Widerstand ( ca. 2W) teilweise zerlegt. Man kann jedenfalls den Farbcode nicht mehr erkennen. Am Messgerät zeigt er 980 kOhm, könnte also mal 1 MOhm gehabt haben. Andererseits könnte er als Strombergrenzer gedient haben, was bedeuten würde, dass er sehr niederohrig war, wie diverse andere Hochlast-Widerstände auf der Platine.

Es handelt sich um R 14, der so in einer Elko-Schlucht sitzt, das man auf keinem Foto im Netzt seinen Farbcode sehen kann.

Meine Hoffnung: das hier jemand Fotos gemacht hat, oder gar den Wert von R 14 kennt

Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen kann. Als Gegenleistung biete ich einen Elko-Austaudch für ein solches Netzteil an.
Eine klasse Gelegenheit um seinen Morpheus/Ultra-Proteus zukunftssicher zu machen!

Gruss,
Omnichordman
 

Anhänge

  • Morph PS-01.JPG
    Morph PS-01.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 11
  • Morph PS-05.JPG
    Morph PS-05.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Sag mir doch bitte mal, welche Spannungen das Dimg braucht, dann kann ich Dir einen passenden Austauschtyp nennen. Kein Drop-in Replacement, sondern entweder ein OpenFrame, welches Du dann mechanisch adaptieren müßtest, oder ein Desktop, das ist noch einfacher zu adaptieren.
Ist vielleicht besser als sich mit Schaltnetzteilen rumzuschlagen. Schaltnetzteile repariert man eigentlich nur, wenn man mal einen Beruf gelernt hat, der mal Radio-Fernsehtechniker hieß, ansonsten läßt man besser die Finger davon.
 
Sag mir doch bitte mal, welche Spannungen das Dimg braucht, dann kann ich Dir einen passenden Austauschtyp nennen.
@Omnichordman
Irgenwann in einer besseren Vergangenheit hat die Netiquette davon abgeraten, Cross Postings zu erstellen. Was dabei herauskommt, sieht man ja hier.

@microbug
Das Problem hat sich schon gelöst.

Schaltnetzteile repariert man eigentlich nur, wenn man mal einen Beruf gelernt hat, der mal Radio-Fernsehtechniker hieß, ansonsten läßt man besser die Finger davon.
Da stimme ich Dir voll zu. Teufelszeug.
 
Das Gerät wurde erfolgreich repariert. Kosten: 45,90€
Es wäre klasse wenn du uns / mir hierzu noch die Einzelheiten zu Verfügung stellen könntest. Was war genau Defekt, und was getauscht, gefixt? Welcher Service hatte das Gerät für die Rep. in Händen.
Ich habe nämlich hier genau das gleiche Szenario wie du es hier detailliert aufgeführt hast. Einzige Ergänzung hierzu bei mir ist " MIdi Test" Fail!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt auch im Club. Mein Morpheus hat sich heute mit roten Lämpchen und hellem Display ohne Inhalt versteinert.
Mal sehen. Mache ihn morgen auf....
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben