"Schubladendenken"
Diesen Begriff kennen wir alle und er ist "negativ" besetzt.
Zu unrecht wie ich finde. Denn Schubladen sind nun mal einfach ungeheuer praktisch.
Jeder der sein Zimmer ,seinen Schreibtisch ,seine Küche aufräumen will braucht sie und kommt ohne Schubladen nicht aus.
Wer mal in einem Schallplatten-Geschäft war (die älteren unter uns wissen was ich meine) wird die Vorzüge einer groben
Zuordnung bestimmter Musikstile beim Tonträger-Kauf sehr zu schätzen wissen.
Ich finde Schubladen äusserst praktisch. Eine Band-Künstler-Projekt ect der-die-das versuchen würde sich mit aller Kraft einer groben unverbindlichen
schmerzlosen Klassifizierung zu entziehen. Würde es mir nicht gerade leicht machen auf den Geschmack zu kommen bzw meine Aufmerksamkeit in die richtige Richtung zu lenken.
Hat natürlich auch was Exklusives. Ich weis.
Aber damit täte sich dann halt die Schublade der unkategorisierbaren Musik auf ,was ja dann letztendlich auch ne Einordnung wäre.
Aber gut früher hatten Atlanten Globen Karten ect auch noch "Weisse Flecken".
