Musikecke oder Studioraum?

Ein studio ober halb bzw im Carport

Wie kann man sich das vorstellen bei regen, winterwetter, sicherheit etc?
Naja ein Giebeldach auf einer Garagen- Carport Kombination. 42qm Grundfläche, nutzbar ist davon aber höchstens die Hälfte, Stehhöhe auf 12qm, relativ gut isoliert, zwei Fenster
Aber ja im Sommer tendenziell zu warm und im Winter muss man eine halbe Stunde vorher den Heizlüfter anstellen, wobei der so eingestellt ist, dass es nie unter 5°C kalt wird.
Freunliche Nachbarn inklusive, wenn's mal laut wird.
 
So, ich hab mal über die vergangenen zwei Wochen darauf geachtet, wie oft ich mich tatsächlich ins Studio hätte begeben können. Das klappt ja mal so überhaupt gar nicht, ist mit dem aktuellen Familienleben völlig inkompatibel. Rückblickend muss ich fast lachen darüber, soetwas je in Erwägung gezogen zu haben. Und die Antwort ist auch so eindeutig, dass ich mich nicht einmal ärgere. Im Gegenteil, wie oft ich mich trotz Tohuwabohu in meiner Musikecke hier zuhause vorgefunden habe, wenn auch im mühseligen On/Off Modus des ständigen Unterbrochenwerdens, das lässt mich über die momentanen Einschränkungen viel leichter hinwegsehen, und ich mache mit meinem Zeug in meinem Chaos jetzt sogar noch lieber herum als gerade vor diesem Gedankenexperiment. Muss mir also zunächst etwas anderes einfallen lassen, um Platz zu schaffen. Vermutlich reduzieren auf die für mich wesentlichen Geräte, würde auch etwas Luft bringen.

Ahoi.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben