Moogulator
Admin
Generell ging es mir hier um die Bedeutung für DICH von Texten und Inhalten bei Musik, spielt das eine Rolle?
Mein Trigger: Ein Freund mag Tocotronic, zumeist wegen der Texte, ich meinte meist: Erstmal muss es brauchbare und anhörbare oder interessante Musik geben, wenn der Text dann stimmt, ist das prima, aber nur guter Text/inhalt ist idr. ein Problem oder reicht nicht etwas wirklich zu mögen, womit sich Dhylan, Liedermacher XY und Co natürlich schnell anders darstellen in der Wählergunst. Und eeeben auch Tocotronic und Co. Das ist wertfrei zu verstehen! Es ist einfach ein Grund, wie man Dinge leicht erklären kann und Sympathien und Antipathien ebenso..
Wie ist das bei dir?
Natürlich ist eine Antwort hier besser, geht nicht so gut mit Multiple Choice Antworten
Hier freu ich mich vorallem über Posts, denn natürlich ist sone Umfrage mit "Struktur gegen Text gegen Musik" so einfach nicht anzukreuzen..
Bei mir geht die Musik schon vor dem Text, muss ich sagen, bestenfalls bei Comedy und Co gehts auch anders, jedoch werte ich das nicht wirklich als Musik, wenn da einer seine BEtroffenheit ins Piano Transzendiert/transpiriert
Richtig übel ist der Kabarettgesang, scheinbar muss das sogar amusikalisch sein, Hildebrandt: Super Kabarettist, aber mäßige Sangesqualität und das Zeug ist vom Nippel bis zu div. "Liedern" sicher nix für den Plattenteller oder auf der Stufe mit TOLLER MUSIK..
Und bei dir?
Mein Trigger: Ein Freund mag Tocotronic, zumeist wegen der Texte, ich meinte meist: Erstmal muss es brauchbare und anhörbare oder interessante Musik geben, wenn der Text dann stimmt, ist das prima, aber nur guter Text/inhalt ist idr. ein Problem oder reicht nicht etwas wirklich zu mögen, womit sich Dhylan, Liedermacher XY und Co natürlich schnell anders darstellen in der Wählergunst. Und eeeben auch Tocotronic und Co. Das ist wertfrei zu verstehen! Es ist einfach ein Grund, wie man Dinge leicht erklären kann und Sympathien und Antipathien ebenso..
Wie ist das bei dir?
Natürlich ist eine Antwort hier besser, geht nicht so gut mit Multiple Choice Antworten

Hier freu ich mich vorallem über Posts, denn natürlich ist sone Umfrage mit "Struktur gegen Text gegen Musik" so einfach nicht anzukreuzen..
Bei mir geht die Musik schon vor dem Text, muss ich sagen, bestenfalls bei Comedy und Co gehts auch anders, jedoch werte ich das nicht wirklich als Musik, wenn da einer seine BEtroffenheit ins Piano Transzendiert/transpiriert

Richtig übel ist der Kabarettgesang, scheinbar muss das sogar amusikalisch sein, Hildebrandt: Super Kabarettist, aber mäßige Sangesqualität und das Zeug ist vom Nippel bis zu div. "Liedern" sicher nix für den Plattenteller oder auf der Stufe mit TOLLER MUSIK..
Und bei dir?