
dbra
*****
der rocket haut mir n 50hz Netzbrummen inkl. Obertönen in den audio pfad. kann man da was machen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
ja, und sogar noch um einiges stärker. sobald vcf in oder audio out am rocket verbunden sind, wird das brummen leiser.Ist das Brummen auch da, wenn Du den Rocket nicht(!) an andere Hardware anschließt, und nur per Kopfhörer hörst?
Wie sollte der Rocket dann Töne spucken? Und dass Midi mit der Stromschleife/Optokoppler galvanisch entkoppelt ist, das brauche ich Dir ja nicht zu erklärenUnd lass MIDI auf alle Fälle mal weg.
Aber es gibt auch geschickte Geräte, die die Kabelabschirmung der Buchsen auf Ground legen, und dann ists vorbei mit der schönen Entkoppelung.Und dass Midi mit der Stromschleife/Optokoppler galvanisch entkoppelt ist, das brauche ich Dir ja nicht zu erklären
OK, dann als aller erstes den Netzfilter weghab aktive boxen, die symmetrisch angeschlossen sind. direkt am audio-Interface. Netz filter ist auch davor, alles an einer Steckdose. mischpult hab ich nicht.
Na dann muss der halt drin bleiben. Ich wollte ihn weg haben, weil ich jeden Schritt auf einen überprüfbaren Faktor beschränken will.wieso soll jetzt der Netzfilter weg? dann hab ich keine leiste mehr.
Gutund audio Interface hat ein eigenes Netzteil.
Genau das sind die typischen Studios wo solche Probleme auftreten. Ich habe das früher für Geld gemacht (das hat vollen Satz gekostet, weil es echt ein Scheißjob ist).weisst du eigentlich, wie lang ich daran gesessen hab, den ganzen scheiß hier aufzubauen? hab Ca. 200 Kabel hier liegen und drei patchbays, die alle voll belegt sind.