Re: Neue Korg Electribes 2014/2015
chain schrieb:
snowcrash schrieb:
Smartphonevergleiche zeugen bei Euch eher von komplettem technischen Unverständnis, vor allem was Echtzeitsysteme betrifft. Vlt macht ja mal jemand einen Musikhardware auf Basis eines AndroidSystems oder was auch immer. Mal schauen wie es dann mit den Latenzen aussieht etc... Weil speichertechnisch schneidet ein OT im Vergleich zu einem Smartphone nämlich genauso schlecht ab...
Und jetzt kommen auch noch die MIDI-Saurier mit mikrotiming Echtzeitaufnahme, fehlt nur noch die Frage, ob die neue Tribe Multisamples und Velocitylayer kann, weil die MPC das in den 80ern schon konnte...
Einfach unqualifiziert
Hardware 2014 sollte midi in und out komplett können, vielleicht gar cv mitbringen und Echtzeitstreaming von coolen Speicher in GB Maßstäben
Sag mal, wie kommst du bei dieser IOs Dose nur auf Android
Wenn billig einfach billig ist Tribe 2015
MIDI ist da, es handelt sich um Break-Out-Kabel, vermutlich wegen der Bauhöhe.
Das ist akzeptabel, für den User aber große Gefahr diese zu verlieren oder zu vergessen.
Übrigens sind Aussagen "ist Schrott" und zwar sehr generell und allgemein sind deutlich weniger ernst zu nehmen als "aufgrund der Funktion XY" oder dieser Tatsache "zy" halte ich dieses Instrument für meine Zwecke unbrauchbar, es hätte so (xcy) sein müssen oder mindestens so (xyxy) ist etwas, wo auch eine Firma besser mit umgehen kann beim nächsten Mal.
Das wäre konstruktiv. Und es ist vollkommen ok etwas nicht brauchbar zu markieren, es gibt auch für mich Teile die ich nicht kaufen würde weil es einfach nicht passt.
Eigentlich ist im Kommentar "ham die nicht genug..."
ja sogar eine gute Aussge - nämlich:
Es gibt genug einfache Geräte, die Zielgruppe ist befriedigt worden und dies rechtfertigt eine gut gemachte Luxus-Electribe im Sinne einer Produktionsumgebung doch deutlich, dies dürfte kein "ich spare an ..." - Gerät sein, also hat das 3 MIDI Buchsen und es ist kein großer Kompromiss für die die es in diesem Sinne nutzen. Sollte es nicht sein. Ein solcher Kompromiss ist offensichtlich die Viertaktigkeit - es ist nicht nachvollziehbar wozu man dies im Vergleich wegrationalisiert hat - außer man hält die Leute für so einfach gestrickt, dass sie komplexere Beats und Melodien nicht verstehen würden.
Wir haben aber Abitur, Alter
Achja, meine Aussage ist nicht jemand auf den Leib gemünzt, es fällt mir nur auf, wenn Sachen diskutiert werden - so Kommentare erschrecken mich ob ihrer Schlichtheit schonmal. "is kacke" macht keinen Facheindruck. Aber will man vielleicht auch nicht, Haupschulä - was komm' raus..