Die ersten Tests
Am 23.12. kam gerade noch rechtzeitig die neue Electribe hier an
Ein sehr angenehmes kreatives Moment entfaltete sich sofort nachdem man ein paar Dinge im Manual erfahren hat um die eTribe bedienen zu können - es ist doch einiges anders geregelt als im Vorgängermodell.
Zunächst fiel mir auf, daß es keinen Mastertune-Parameter mehr gibt. Ich habe alle meine Synth's auf a= 432Hz gestimmt und dabei fällt so manches Gerät durch. In der Oszi-Sektion kann man jedoch mit dem Pitchregler jede tonale Spur umstimmen. Hier allerdings in einem anderen Format: um den Ton um 8 Hz runterzustimmen braucht man üblicherweise -32 Ticks. Hier sind es -10 Ticks, also pro Tick 0,8Hz Verstimmung.
Dann war ich auf der Suche nach einem Transposeparameter - Fehlanzeige! Um in eine andere Tonart zu transponieren setzt man einfach die Keynote im Partmenu auf die entsprechende Tonart und fertig.
Der Menubereich umfasst am Stück 26 Seiten - das ist ein deutlicher Rückschritt zum Vorgänger und viel zu zeitaufwendig. Es sind wohl einige "Shift + irgendeinPad" -Funktionen im Anhang beschrieben, doch die meisten sind erst im Update verfügbar.
Echt gut wäre wenn man aus vorhandenen Pattern einzelne Spuren auf neue Pattern kopieren könnte. Das haben andere Entwickler schon vor Jahren integriert, selbst ein Tyros1 kann das.
LG, Martin