onimpulse
..
Neuer DAW-Rechner muss her.
Aber welcher Sockel 1150 (weniger Verlustleistung/leiser (?), wesentlich bessere Preisleistung, höhere Singlethread-Performance), 2011-3 (mehr hilft mehr?) oder warten auf 1151?
Singlethread vs Multithreaded Performance für Musikproduktion heute?
Und dann i7 oder Xeon?
DDR3 vs DDR4 für Musikproduktion relevant?
Die Maschine soll hauptsächlich als DAW-Rechner (viele VSTis) verwendet werden.
Aber es soll definitv auch drauf gespielt werden (Nvidia 970 ist schon vorhanden), auch ein bisschen Videoediting und so.
Ich möchte auf alle Fälle unter 2000€ ausgeben.
Folgende Komponenten sind schon vorhanden:
- Case
- Noctua-CPU-Kühler und mehrere Lüfter
- Corsair 850 Watt Netzteil
- Nvidia 970
- 2 ältere SSDs und 2 HDDs
Interessant wäre es auch die HDDs (4TB) aus dem System in den Nebenraum (mindestens 5 Meter) zu bekommen,
die machen nämlich den meisten/nervigsten Lärm im System.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Aber welcher Sockel 1150 (weniger Verlustleistung/leiser (?), wesentlich bessere Preisleistung, höhere Singlethread-Performance), 2011-3 (mehr hilft mehr?) oder warten auf 1151?
Singlethread vs Multithreaded Performance für Musikproduktion heute?
Und dann i7 oder Xeon?
DDR3 vs DDR4 für Musikproduktion relevant?
Die Maschine soll hauptsächlich als DAW-Rechner (viele VSTis) verwendet werden.
Aber es soll definitv auch drauf gespielt werden (Nvidia 970 ist schon vorhanden), auch ein bisschen Videoediting und so.
Ich möchte auf alle Fälle unter 2000€ ausgeben.
Folgende Komponenten sind schon vorhanden:
- Case
- Noctua-CPU-Kühler und mehrere Lüfter
- Corsair 850 Watt Netzteil
- Nvidia 970
- 2 ältere SSDs und 2 HDDs
Interessant wäre es auch die HDDs (4TB) aus dem System in den Nebenraum (mindestens 5 Meter) zu bekommen,
die machen nämlich den meisten/nervigsten Lärm im System.
Bin für jede Hilfe dankbar.
