
studio-kiel
|||||||||||
Moin 
Nachdem ein Bios-Update nicht geklappt hat und das Board nicht mehr zu retten war, habe ich mir das gleiche Board noch einmal von Ebay geholt. Doch es scheint mehr im Argen zu liegen als gedacht. Nun ist mir auch noch das Netzteil abgekackt und somit will ich nun neue Hauptkomponenten und die heilen Komponenten des alten Rechners weiter nutzen.
Da ich erst vor kurzem eine neue GraKa (AGP) gekauft habe und auch den alten Infinon-Ram weiter nutzen will, scheint nur dieses Board zu bleiben - ist der Chipsatz ok für Musik, bzw. hat jemand diesen Chipsatz und kann etwas dazu sagen? Mit Asus und VIA-Chipsätzen hatte ich damals mit dem Asus A7V ziemliche Probleme und Audio-Knackser.
Hier das Board von AS-Rock für nur 54 Euro (Billigmarke von Asus):
http://www.asrock.com/product/775Dual-880Pro.htm
Es beherrscht P4 Duo Extrem, P4 HT und normale P4 CPUs. Zusätzlich, was ich sehr gut finde, AGP "und" PCI-Express sowie DDR-Ram1 und 2 - somit kann man später auch gut und einfach in höhere Kategorien einsteigen. Dazu nehme ich erstmal einen P4 3,2 Ghz HT-Prozessor, ein neues Netzteil und eine neue Festplatte (200GB) - macht zusammen gerade mal 255 Euro. Der Rest kommt vom alten Rechner.

Nachdem ein Bios-Update nicht geklappt hat und das Board nicht mehr zu retten war, habe ich mir das gleiche Board noch einmal von Ebay geholt. Doch es scheint mehr im Argen zu liegen als gedacht. Nun ist mir auch noch das Netzteil abgekackt und somit will ich nun neue Hauptkomponenten und die heilen Komponenten des alten Rechners weiter nutzen.
Da ich erst vor kurzem eine neue GraKa (AGP) gekauft habe und auch den alten Infinon-Ram weiter nutzen will, scheint nur dieses Board zu bleiben - ist der Chipsatz ok für Musik, bzw. hat jemand diesen Chipsatz und kann etwas dazu sagen? Mit Asus und VIA-Chipsätzen hatte ich damals mit dem Asus A7V ziemliche Probleme und Audio-Knackser.
Hier das Board von AS-Rock für nur 54 Euro (Billigmarke von Asus):
http://www.asrock.com/product/775Dual-880Pro.htm
Es beherrscht P4 Duo Extrem, P4 HT und normale P4 CPUs. Zusätzlich, was ich sehr gut finde, AGP "und" PCI-Express sowie DDR-Ram1 und 2 - somit kann man später auch gut und einfach in höhere Kategorien einsteigen. Dazu nehme ich erstmal einen P4 3,2 Ghz HT-Prozessor, ein neues Netzteil und eine neue Festplatte (200GB) - macht zusammen gerade mal 255 Euro. Der Rest kommt vom alten Rechner.