Rookie2
|||
Hi,
habe mal meine Anforderungen für einen neuen Synth aufgelistet. Dabei drängte sich der Nordlead A1 auf.
Habe ich einen möglichen Kandidaten übersehen?
Hier die Liste:
- Keyboard
- Guter/Edler Klang
- Direkter Zugriff
- Controller/Taster/Fader senden Midi-CCs
- Voll Midi-steuerbar
- Mind. 2fach multitimbral
- Mind. 4 Outputs
- Aux-Outputs spiegeln Main-Output (A1?)
- Einfache Bedienung
- Split und Layer
- Kein Midistepping der Regler!
- „easy to use“
- Mind. 8 Stimmen
- Unisono
- Max. 2.000,- Euro
- Regler fühlen sich „gut“ an
Hintergrund ist, dass ich an meinem V-Synth fast nur noch "einfache analoge" Klänge baue, mich dabei aber einiges ärgert.
Für komplizierte "Frickelsachen" greife ich meist zu Softsynths...
Ach so: Für den "Neuen" müssten entweder der V-Synth oder der Kurzweil PC3 gehen...
Hoffe auf Euren Input.
Gruß Guido
habe mal meine Anforderungen für einen neuen Synth aufgelistet. Dabei drängte sich der Nordlead A1 auf.
Habe ich einen möglichen Kandidaten übersehen?
Hier die Liste:
- Keyboard
- Guter/Edler Klang
- Direkter Zugriff
- Controller/Taster/Fader senden Midi-CCs
- Voll Midi-steuerbar
- Mind. 2fach multitimbral
- Mind. 4 Outputs
- Aux-Outputs spiegeln Main-Output (A1?)
- Einfache Bedienung
- Split und Layer
- Kein Midistepping der Regler!
- „easy to use“
- Mind. 8 Stimmen
- Unisono
- Max. 2.000,- Euro
- Regler fühlen sich „gut“ an
Hintergrund ist, dass ich an meinem V-Synth fast nur noch "einfache analoge" Klänge baue, mich dabei aber einiges ärgert.
Für komplizierte "Frickelsachen" greife ich meist zu Softsynths...
Ach so: Für den "Neuen" müssten entweder der V-Synth oder der Kurzweil PC3 gehen...
Hoffe auf Euren Input.
Gruß Guido