Neues MOTU 16A (2025)

Ist es denn sehr viel besser als "das alte" oder ist das schwer zu sagen, weil natürlich ich nicht annehmen kann und sollte, dass jeder der das jetzt hat vorher 16A "alt" hatten.
Da kann ich tatsächlich nicht sagen, da ich von UAD und RME komme (beides nicht von schlechten Eltern... das 16A liegt für mich aber nach erst ~ 4h "Kennenlernzeit" bereits vorne).

Was man man auf Gearspace, Reddit & Co. so liest, lösen die neuen Wandler wohl einen Tacken besser auf und es gibt nun einen dedizierten Kopfhörerausgang, den das Vorgängermodell offensichtlich nicht besaß. Ich kann bestätigen, dass der ebenfalls klasse klingt und auch Null-Probleme mit meinem Beyerdynamic DT 1990 Pro MK1 hat, der bekanntlich mit 250 Ohm arbeitet und daher im Idealfall mit einem Kopfhörerverstärker genutzt wird.

Aber wie gesagt: Ich kenne den Vorgänger nicht und kann deswegen auch keine belastbaren Vergleiche anstellen. Im Prinzip bist Du ja der ideale Kandidat dafür: Als langjähriger Poweruser des alten 16A schlichtweg prädestiniert für einen ehrlichen Vergleich. Vielleicht pingst Du mal den deutschen Vertrieb dahingehend an... vielleicht geht da was mit Testgerät und so.

 


News


Zurück
Oben