Brainstorm Neues Studiokonzept auf MacOS: Reine Midi DAW - Cubase nur für Audio?

Wilde Suche nach Themen, Ideen …

F-A-B

||
Moin!

Ich suche mich gerade dusselig, aber noch nicht fündig geworden. Die DAWs überbieten sich in Funktionsumfang,
allles, was ich eigtl nicht brauch, daher die Idee: Back to the Roots.

Die Idee:
- Ein Classic Cubase 2.8 windows oder wie damals aufm Atari, rein Midi, keine Audiofunktionen, kein VST, kein Nix,
damalige Midieigenarten, bspw das nacheinander abfeuern der Signale sollte beeinflussbar sein, dafür ist mein Setup zu groß,
als dass es authentisch reproduzierbar wäre.
- Cubase oder eine andere DAW übernimmt nur das vorkonfigurierte Mischpult, evtl nur nen channelstrip als insert
Zeitlich authentische Setups. Beschränkte Inserts, vordefinierte Auxes, kein Midi/Remote Sync.
Delays usw. wird manuell eingestellt, sollt nur authentisch ein Mischpult darstellen.

Ich möchte mehr hinnehmen müssen und nicht mehr alles optimal auseditieren.
Das zwingt mich mehr mit meinen Samplern zu arbeiten, viele Probleme schon auf Soundauswahl
und Editierung zu beheben. , lenkt mich weniger ab, macht mich evtl weniger faul und kreativer.

Was gibts da so?

Ein Tracker fällt raus, war nie mein Fall, obwohl ich damit anfing. Mir würde tatsächlich

ideen?
 
Was spricht dagegen, einfach die Audiofunktionen nicht zu nutzen?

Hier beispiel in Logic ->FIle ->new project from template -> my Templates ->Empty Project -> External MIDI -> Interface wählen -> Number of Tracks=16 -> Create. Fertig ist die Laube:
1756648090087.png

Beispiel mit importiertem *mid-File

1756648461151.png
 
Ableton mit einem Launchpad zum Midiclips abfeuern und Dan einfach nur die Stereosumme aufnehmen.
Oder halt einen Sequenzer und dann Stereosumme aufnehmen.
 

Similar threads



News

Zurück
Oben