Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Ich habs bei harmony central schon gelesen.Ilanode schrieb:http://www.serge-fans.com/m-class.html
Naja, Handarbeit in kleinen Mengen ist nun mal teuer. Wie auch immer, ich bin sicher Serge bietet einiges. Erinnere Dich an die ersten Reaktionen auf den Bananalogue VCS (ist auf Basis von Serge DUSG): Die waren á la für n VC-Slew Limiter ganz schön teuer. Inzwischen hat das Modul einen sehr guten Ruf und siehe da, man kann es auch als VCO benutzen.Bernie schrieb:Ich finde das Zeugs einfach zu teuer, für das was es bietet, und es ist nicht wirklich modular.
Divide by 'N' Comparator (NCOM)
Pro: This is a gem of a module! It does several functions: comparator, voltage-controlled pulse divider, and voltage-controlled staircase generator. It has two knobs: one to vary the comparator's internal DC offset to change the trigger point, and a 'divisor' knob that changes the division number from 1 to 32.
Con: This is one of few modules which don't have any CV attenuation. The divider control knob is added to the CV input.
Wizardry: With feedback, this can be patch-programmed to oscillate. And you can vary the frequency by turning the divider control knob. Using this module to divide clock pulses is an obvious application; it is also useful for dividing high-frequency audio.
From Chris MacDonald:
Since I only have PCOs in my system I often use the bottom section of the NCOM to get a pulse wave and/or PWM. Plug a sine into one input and feed a bit of LFO into the other, then fiddle with the knob and the scaling of the LFO signal to control the PWM.
Hm, bei mir ist Cwejman über der Schmerzgrenze und Serge finde ich eigentl. akzeptabel... Wahrscheinlich, weil ich die Serge Module interessanter finde, als die vom Hohen C.ACA schrieb:Ich meine nicht das Cwejman billig ist, nein im Gegenteil, das ist auch der Grund wieso ich von ihm bis jetzt nur ein Modul habe.![]()
Du musst schon zugeben, preislich ist Serge schon sehr an der Schmerzgrenze.![]()
Ja, es gibt bei D. noch irgendwelche techn. Schwierigkeitenmit dem TKB. Die TKBs von Serge gibt's m.W. Allerdings ist Rex noch nicht im 21. Jhdt angekommen, Du must ihn anrufen:ACA schrieb:Übrigens schade das von Serge kein touchsenstives Keyboard wieder hergestellt wird.
Das von Döpfer scheint ja nie fertig zu werden.![]()
For more information and catalog call Sound Transform Systems at:
(262) 367-3030 (vox)
Ilanode schrieb:Allerdings ist Rex noch nicht im 21. Jhdt angekommen, Du must ihn anrufen:
theorist schrieb:Schöne Sache, was ist das eigentlich für ein Format?
Scaff schrieb:Neu würde ich mir sowas nicht kaufen. Es gibt ja genug Alternativen.
verstaerker schrieb:Scaff schrieb:Neu würde ich mir sowas nicht kaufen. Es gibt ja genug Alternativen.
naja - such doch mal n vernuenftigen VCA im Eurorack Bereich ..
mr.extrem schrieb:Serge ist eigentlich wirklich gar nicht mal so teuer wie es immer heisst..
z.B hier das neue Filter Modul..
http://www.serge-fans.com/m-class-bi-filter.cfm
2Filter, 2VCA's + 2Mixer für 1700$ und das warscheinlich zu super Qualität
Cwejman wäre da schon teurer...
Leider einfach unkompatibel zu allen anderen.... eigentlich schade..
verstaerker schrieb:mr.extrem schrieb:Serge ist eigentlich wirklich gar nicht mal so teuer wie es immer heisst..
z.B hier das neue Filter Modul..
http://www.serge-fans.com/m-class-bi-filter.cfm
2Filter, 2VCA's + 2Mixer für 1700$ und das warscheinlich zu super Qualität
Cwejman wäre da schon teurer...
Leider einfach unkompatibel zu allen anderen.... eigentlich schade..
wieso inkompatibel? via Banana-Jack - Klinke Adapter ist doch alles easy (Ground Verbindung nicht vergessen)
btw haben mich die Filter vom Serge Animal nicht so vom Hocker gerissen - eher die VCOs und Modulationsmöglcihkeiten
verstaerker schrieb:btw haben mich die Filter vom Serge Animal nicht so vom Hocker gerissen - eher die VCOs und Modulationsmöglcihkeiten