E
Erdenklang
||||||||
Ich habe mir jetzt mal einen Dreadbox Erebus III und einen Behringer Neutron kommen lassen. Der Dreadbox funktioniert ganz normal, MIDI-In, Taste, Ton kommt aus dem Ausgang. Der Behringer macht das aber nicht, weder mit MIDI-In noch mit USB. Die Gate-Lampe leuchtet, aber es kommt kein Ton. Am Patchfeld lassen sich die Oszillatoren einzeln abhören. Habe schon all mögliche Regler probiert. Kann da der VCA kaputt sein oder so was. Von alten Behringer-Pedalen weiß ich noch, daß die manchmal keine Funktion hatten (auch wenn da Phaser draufstand und so) und ich niemals ein Behringer-Gerät nach der Probe behalten habe.
Nun wollte ich, weil es so viele gute Meinungen und Beispiele u.a. bei YouTube gibt, es wieder einmal mit einem Teil dieser Firma versuchen. Das soll keinesfalls ein Hetz-Beitrag gegen Behringer sein, weil ich eigentlich den Ansatz preisgünstige Instrumente und Technik anzubieten gut finde.
Deshalb die Frage in die Runde ob es viele defekte Geräte bzw. Montagsgeräte bei den Behringer-Synthesizern gab / gibt. Oder hat jemand doch noch den entscheidenden Hinweis, was man beim Neutron einstellen / verstellen muß.
Ich arbeite seit 20 Jahren auch mit diversen modularen Geräten - muß hier allerdings passen.
Danke für Infos.
Nun wollte ich, weil es so viele gute Meinungen und Beispiele u.a. bei YouTube gibt, es wieder einmal mit einem Teil dieser Firma versuchen. Das soll keinesfalls ein Hetz-Beitrag gegen Behringer sein, weil ich eigentlich den Ansatz preisgünstige Instrumente und Technik anzubieten gut finde.
Deshalb die Frage in die Runde ob es viele defekte Geräte bzw. Montagsgeräte bei den Behringer-Synthesizern gab / gibt. Oder hat jemand doch noch den entscheidenden Hinweis, was man beim Neutron einstellen / verstellen muß.
Ich arbeite seit 20 Jahren auch mit diversen modularen Geräten - muß hier allerdings passen.
Danke für Infos.