C
chip
.
Mein kleines Studio wird gerade einer Generalüberholung unterzogen und ich brauche ein geeignetes Masterkeyboard.
Aktuelles Setup:
2x Roland JX 8P + 1x PG800
Roland Juno 60
Nord Rack 2
MPC 2500
EMU Proteus 2000
Vocoder, Mixer, FX, Micros
Mac Book Pro + Logic
Bisher hatte ich ein geliehenes Technics P-30 Digitalpiano (gewichtet) als Masterkeyboard. Ich mochte die Anschlagdynamik und die schweren Tasten, auch wenn ich Basslines etc. eher mit der JX 8P einspiele.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht auf eine 88er Hammermechanik verzichten soll und statt dessen mir ein Nord Electro 73 als Master zulegen soll, vor allem auch weil ich die Rhode-Sounds liebe.
Die Unsicherheit besteht darin ob mir 73 Tasten reichen (61 sind definitiv zuwenig) und ob 73 Waterfall Tasten für Klavierunterricht geeignet sind (werde im kommenden Jahr endlich Klavierunterricht nehmen
Preislich macht das ganze natürlich auch einen Unterschied, gebrauchte Nord Electro-Keys kosten vermutlich um die 1000€, ein neues Fatar Studio Logic SL-990 nur etwa 380€.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Nord Electro als Masterkeyboard? Wie sieht es mit der Anschlagdynamik aus? Gibt es etwas was unbedingt beachtet werden muss?
Danke für Tipps! Frohe Weihnachten an euch alle!
Aktuelles Setup:
2x Roland JX 8P + 1x PG800
Roland Juno 60
Nord Rack 2
MPC 2500
EMU Proteus 2000
Vocoder, Mixer, FX, Micros
Mac Book Pro + Logic
Bisher hatte ich ein geliehenes Technics P-30 Digitalpiano (gewichtet) als Masterkeyboard. Ich mochte die Anschlagdynamik und die schweren Tasten, auch wenn ich Basslines etc. eher mit der JX 8P einspiele.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht auf eine 88er Hammermechanik verzichten soll und statt dessen mir ein Nord Electro 73 als Master zulegen soll, vor allem auch weil ich die Rhode-Sounds liebe.
Die Unsicherheit besteht darin ob mir 73 Tasten reichen (61 sind definitiv zuwenig) und ob 73 Waterfall Tasten für Klavierunterricht geeignet sind (werde im kommenden Jahr endlich Klavierunterricht nehmen

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Nord Electro als Masterkeyboard? Wie sieht es mit der Anschlagdynamik aus? Gibt es etwas was unbedingt beachtet werden muss?
Danke für Tipps! Frohe Weihnachten an euch alle!