vogltek
.
Griass euch alle miteinander!
Ich hab mir eine "neue gebrauchte SBS Station" gekauft und obwohl der Verkäufer vertrauenswürdig ist, wünschte ich mir ich hätte sie nun nicht gekauft....lt dem Verkäufer gab es dieses Problem vor dem Wegschicken nicht.
Nun hoffe ich dass das Problem relativ einfach (sprich von mir selbst) oder zumindest überhaupt (von einem Freund oder gleich einem Profi) lösbar ist.
Folgende Problematik;
Die SBS gibt zwar immer einen Ton aus, leider aber viel zu leise bzw mit viel zu niedrigem Pegel und mit einem rauschenden Nebengeräusch.
Gleich zu Beginn habe ich etwas herumprobiert, und dabei ist mir aufgefallen, wenn ich über dem Volume Poti auf dem Case leichten Druck ausübe, dann hat sie plötzlich ganz normal funktionert->perfekter Pegel ohne Rauschen...
Da habe ich mir natürlich gedacht, dass es sich um einen Wackelkontakt handelt und ggfs etwas sichtbar ist wie zB eine etwas lose Verbindung, wenn ich die Deckplatte herunterschraube->es war aber nichts zu finden.
Später bemerkte ich dass der Kopfhörerausgang ganz normal funktioniert.
(Auch der Volume Poti funkt ganz normal->kann ich ja über Kopfhörerausgang überprüfen)
MIDI und Power Supply funkt ganz normal, CV/Gate kann ich nicht ausprobieren....
Natürlich habe ich, obwohl das Problem durch das Druckausüben gelöst wurde, auch versucht das Kabel auszutauschen, andere Eingänge bei meinem Audio Interface zu versuchen, etc...Troubleshooting abgeschlossen->definitiv das anfangs beschriebene Problem; Wackelkontakt; aber wo?
Bevor ich nun versuche mit Kontaktspray da irgendwas herumzusprayen (hab gelesen dass das auch nur eine Rep auf Zeit ist und das Problem im eigentlichen Sinn nicht löst) wollte ich fragen was ich eurer Meinung ausprobieren könnte....
Zusatzinfo; nun funktioniert Druck ausüben auch nicht mehr, Pegel bleibt über die beiden Ausgänge konsequent viel zu leise (bei 100 % volume)
Zusatzfrage; Wahrscheinlich nicht möglich, aber kann ich als Notlösung den Kopfhörerausgang als "normalen" Ausgang nehmen und in die DAW integrieren? Hört sich bei Versuch definitiv anderst an, und wird sicherlich auch einen grund haben...
Danke für eure Vorschläge und Hilfe im Voraus
VoglChri
Ich hab mir eine "neue gebrauchte SBS Station" gekauft und obwohl der Verkäufer vertrauenswürdig ist, wünschte ich mir ich hätte sie nun nicht gekauft....lt dem Verkäufer gab es dieses Problem vor dem Wegschicken nicht.
Nun hoffe ich dass das Problem relativ einfach (sprich von mir selbst) oder zumindest überhaupt (von einem Freund oder gleich einem Profi) lösbar ist.
Folgende Problematik;
Die SBS gibt zwar immer einen Ton aus, leider aber viel zu leise bzw mit viel zu niedrigem Pegel und mit einem rauschenden Nebengeräusch.
Gleich zu Beginn habe ich etwas herumprobiert, und dabei ist mir aufgefallen, wenn ich über dem Volume Poti auf dem Case leichten Druck ausübe, dann hat sie plötzlich ganz normal funktionert->perfekter Pegel ohne Rauschen...
Da habe ich mir natürlich gedacht, dass es sich um einen Wackelkontakt handelt und ggfs etwas sichtbar ist wie zB eine etwas lose Verbindung, wenn ich die Deckplatte herunterschraube->es war aber nichts zu finden.
Später bemerkte ich dass der Kopfhörerausgang ganz normal funktioniert.
(Auch der Volume Poti funkt ganz normal->kann ich ja über Kopfhörerausgang überprüfen)
MIDI und Power Supply funkt ganz normal, CV/Gate kann ich nicht ausprobieren....
Natürlich habe ich, obwohl das Problem durch das Druckausüben gelöst wurde, auch versucht das Kabel auszutauschen, andere Eingänge bei meinem Audio Interface zu versuchen, etc...Troubleshooting abgeschlossen->definitiv das anfangs beschriebene Problem; Wackelkontakt; aber wo?
Bevor ich nun versuche mit Kontaktspray da irgendwas herumzusprayen (hab gelesen dass das auch nur eine Rep auf Zeit ist und das Problem im eigentlichen Sinn nicht löst) wollte ich fragen was ich eurer Meinung ausprobieren könnte....
Zusatzinfo; nun funktioniert Druck ausüben auch nicht mehr, Pegel bleibt über die beiden Ausgänge konsequent viel zu leise (bei 100 % volume)
Zusatzfrage; Wahrscheinlich nicht möglich, aber kann ich als Notlösung den Kopfhörerausgang als "normalen" Ausgang nehmen und in die DAW integrieren? Hört sich bei Versuch definitiv anderst an, und wird sicherlich auch einen grund haben...
Danke für eure Vorschläge und Hilfe im Voraus
VoglChri