Novation Super Bass Station / Wackelkontakt

Griass euch alle miteinander!

Ich hab mir eine "neue gebrauchte SBS Station" gekauft und obwohl der Verkäufer vertrauenswürdig ist, wünschte ich mir ich hätte sie nun nicht gekauft....lt dem Verkäufer gab es dieses Problem vor dem Wegschicken nicht.
Nun hoffe ich dass das Problem relativ einfach (sprich von mir selbst) oder zumindest überhaupt (von einem Freund oder gleich einem Profi) lösbar ist.

Folgende Problematik;

Die SBS gibt zwar immer einen Ton aus, leider aber viel zu leise bzw mit viel zu niedrigem Pegel und mit einem rauschenden Nebengeräusch.
Gleich zu Beginn habe ich etwas herumprobiert, und dabei ist mir aufgefallen, wenn ich über dem Volume Poti auf dem Case leichten Druck ausübe, dann hat sie plötzlich ganz normal funktionert->perfekter Pegel ohne Rauschen...

Da habe ich mir natürlich gedacht, dass es sich um einen Wackelkontakt handelt und ggfs etwas sichtbar ist wie zB eine etwas lose Verbindung, wenn ich die Deckplatte herunterschraube->es war aber nichts zu finden.
Später bemerkte ich dass der Kopfhörerausgang ganz normal funktioniert.
(Auch der Volume Poti funkt ganz normal->kann ich ja über Kopfhörerausgang überprüfen)
MIDI und Power Supply funkt ganz normal, CV/Gate kann ich nicht ausprobieren....


Natürlich habe ich, obwohl das Problem durch das Druckausüben gelöst wurde, auch versucht das Kabel auszutauschen, andere Eingänge bei meinem Audio Interface zu versuchen, etc...Troubleshooting abgeschlossen->definitiv das anfangs beschriebene Problem; Wackelkontakt; aber wo?

Bevor ich nun versuche mit Kontaktspray da irgendwas herumzusprayen (hab gelesen dass das auch nur eine Rep auf Zeit ist und das Problem im eigentlichen Sinn nicht löst) wollte ich fragen was ich eurer Meinung ausprobieren könnte....

Zusatzinfo; nun funktioniert Druck ausüben auch nicht mehr, Pegel bleibt über die beiden Ausgänge konsequent viel zu leise (bei 100 % volume)


Zusatzfrage; Wahrscheinlich nicht möglich, aber kann ich als Notlösung den Kopfhörerausgang als "normalen" Ausgang nehmen und in die DAW integrieren? Hört sich bei Versuch definitiv anderst an, und wird sicherlich auch einen grund haben...

Danke für eure Vorschläge und Hilfe im Voraus

VoglChri
 
Bin gerade auf etwas draufgekommen;

nicht das oben druck ausüben hat den Wackelkontakt wegbekommen, sondern wenn man die vordere Deckplatte (wo die Potis sind) nach oben drückt->funkt sie ganz normal->im MOment kann ich so arbeiten, aber natürlich keine Dauerlösung.....
 
ich würd den hinen poti mal nur kurz nachlöten ...oder ganz austauschen
klingt nach einer gebrochenen lötstelle ( wenn der direkt auf der pcb sitzt )
oder defekter schleifkontakt

wenn möglich vorher messen :)
auf keine fall mal an spray rein .. das macht alles noch viel schlimmer... in den meisten fällen ..:)


lg widy
 
danke für die Antwort.

aber wieso funzt dann alles wenn ich die frontabdeckung hochdrücke?

sieht meiner Meinung danach aus als ob irgendwas eingeklemmt wäre...
 
vogltek schrieb:
aber wieso funzt dann alles wenn ich die frontabdeckung hochdrücke?
wenn die Lötstelle auf der Rückseite der Platine ist, dann wird bei einer gebrochenen Lötstelle das Poti von der Platine weg nach unten sacken. Wenn Du an der Frontplatte ziehst, dann ziehst Du das Poti wieder an die Platine dran, und es bekommt wieder Kontakt zur Leiterbahn.
 
fanwander schrieb:
die Lötstelle auf der Rückseite der Platine ist, dann wird bei einer gebrochenen Lötstelle das Poti von der Platine weg nach unten sacken. Wenn Du an der Frontplatte ziehst, dann ziehst Du das Poti wieder an die Platine dran, und es bekommt wieder Kontakt zur Leiterbahn.

genauso hatte ich das mal bei einem boss effektgerät. das längste an der reparatur war - wie erwartet - die demontage ;-)
 
gibts keine weiteren Vorschläge?

braucht ihr weitere Infos?
schreib e immer (zu?) viel, weiss leider manchmal nicht was noch wichtig sein könnte..
lötstellen scheinen in Ordnung zu sein...
 
Hallo,

die einzige Möglichkeit Dir aus der Ferne zu helfen wäre ein gutes Foto der Lötseite der Platine
um evtl. Leiterbahnenbrüche oder schlechte Lötstellen zu erkennen. Dies setzt aber vorraus dass Du die
Novation auseinandernehmen kannst und einen Lötkolben hast....

Gruß
 


News

Zurück
Oben