mangor
.
Hallo,
Ich habe mir vor 2 Monaten einen komplett defekten Oberheim OBXa gekauft.
Komplett restauriert und wiederhergestellt.
Nun habe ich ein letztes kleines Problem dass ich einfach nicht in den Griff bekomme:
Der OBXa hat 2 Motherboards mit jeweils 4 Voicekarten.
Das untere und obere Motherboard hat eine Schaltung mit einem CEM3330 und OP amps die das Stereo Ausgangssignal ausgibt.
Wenn ich das Obere Motherboard mit den Voicekarten 5-8 an das untere anstecke dann habe ich insgesamt einen extremen Lautstärkeverlust.
Das untere Motherbard alleine funktioniert tadellos... Lautstärke passt.
Ich habe alle OP´s und auch die CEM´s getestet und ausgetauscht. Theoretisch müsste es funktioniern , funktioniert aber leider nicht
Nun habe ich im Schaltplan eine nachträgliche Modifikation gesehen die das Problem vielleicht lösen könnte:
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entschlüsselung der Schaltung helfen... es ist alles leider sehr unleserlich eingetragen.
Die eingekreisten E1 , E2,E3 ... stehen für den Steckkontakt zwischen den beiden Motherboards. Also hier müsste das Problem liegen.
So wie ich dass sehe heisst das hier 10uF Elko und ein 10k Wiederstand auf Masse ? Wenn das ein Elko ist wie soltte hier dann die Polarität sein ?
... vielleicht kann mir jemand von euch helfen ...
hier der schaltplan :
http://mangor.attacksyour.net/Obxa%20Motherboard.tiff http://mangor.attacksyour.net/OBXAmod.tiff
Ich habe mir vor 2 Monaten einen komplett defekten Oberheim OBXa gekauft.
Komplett restauriert und wiederhergestellt.
Nun habe ich ein letztes kleines Problem dass ich einfach nicht in den Griff bekomme:
Der OBXa hat 2 Motherboards mit jeweils 4 Voicekarten.
Das untere und obere Motherboard hat eine Schaltung mit einem CEM3330 und OP amps die das Stereo Ausgangssignal ausgibt.
Wenn ich das Obere Motherboard mit den Voicekarten 5-8 an das untere anstecke dann habe ich insgesamt einen extremen Lautstärkeverlust.
Das untere Motherbard alleine funktioniert tadellos... Lautstärke passt.
Ich habe alle OP´s und auch die CEM´s getestet und ausgetauscht. Theoretisch müsste es funktioniern , funktioniert aber leider nicht

Nun habe ich im Schaltplan eine nachträgliche Modifikation gesehen die das Problem vielleicht lösen könnte:
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entschlüsselung der Schaltung helfen... es ist alles leider sehr unleserlich eingetragen.
Die eingekreisten E1 , E2,E3 ... stehen für den Steckkontakt zwischen den beiden Motherboards. Also hier müsste das Problem liegen.
So wie ich dass sehe heisst das hier 10uF Elko und ein 10k Wiederstand auf Masse ? Wenn das ein Elko ist wie soltte hier dann die Polarität sein ?
... vielleicht kann mir jemand von euch helfen ...
hier der schaltplan :
http://mangor.attacksyour.net/Obxa%20Motherboard.tiff http://mangor.attacksyour.net/OBXAmod.tiff