Mix-/ Mastering Kopfhörer 2025

Den HEDD D1 habe ich mir auch überlegt, könnte ja etwas besser sein als der mv1.
Allerdings habe ich bereits zu viele Kopfhörer. Außerdem hat jeder irgendwo etwas zu viel - zu wenig für meine Ohren.
Deswegen habe ich nun mal das ARC ON EAR gekauft. Nun kann ich meine Kopfhörer klanglich näher zusammen bringen.
Sundara und Hi X65 machen so deutlich mehr Spaß. Auch den mv1 konnte ich im Bass - Mitten etwas einbremsen.

Was ich nicht gedacht hätte, ist die Studio Funktion. Ungewohnt, wenn die Musik mehr von vorne kommt, und nicht so an den Ohren klebt.
Ob ich damit einen besseren Mix herstellen kann, wird sich zeigen. Glaube aber eher nicht. Zum Musik hören aber ein Traum.
 
Ohrpolster haben einen starken Einfluss auf den Klang von Kopfhörern. Das sollte bei der Bestellung von neuen Ohrpolstern bedacht werden.

Richtig , das ist so. Das Material zu tauschen wäre am schlimmsten. Sony selbst hat einige Modelle mit dem identischen Velours, das wäre die erste Wahl. Beim Chinesen gibt es dagegen einige Hersteller die schon davon abweichen, gerade einen bei AliExpress gefunden.
 
Ich meinte keine China Ohrpolster, es gibt genügend mit ähnlichen Anmessungen

Die werden übrigens alle bei Trigema von echten Schwaben mit der Hand geklöppelt..

Kopfhörer verändern sich klanglich deutlich - reicht eigtl aus, wenn abgenudelte Polster gegen neue getauscht werden ... da kann ich schon verstehen, dass man die Polster nehmen möchte, die der Hersteller vorgesehen und für die die Kopfhörer designed wurden.

Andererseits ... Anderer Kopf, andere Ohren, so wie auf dem Dummy wirds eh nie klingen.
 
Also kurz bemerkt, habe meinen letzten Battle Beitrag komplett auf den Sony MV1 gemischt weil kein Platz für Boxen

ich meinen, evtl etwas basslastigen (aber drauf und dazu stehend *g), auf hi x65 und dt770

die hier oft gelobten mv1 stehen schon länger auf meiner liste.

deshalb nochmal danke für den hint und auch als erinnerung.
 
Den HEDD D1 habe ich mir auch überlegt, könnte ja etwas besser sein als der mv1.
Allerdings habe ich bereits zu viele Kopfhörer. Außerdem hat jeder irgendwo etwas zu viel - zu wenig für meine Ohren.
Deswegen habe ich nun mal das ARC ON EAR gekauft. Nun kann ich meine Kopfhörer klanglich näher zusammen bringen.
Sundara und Hi X65 machen so deutlich mehr Spaß. Auch den mv1 konnte ich im Bass - Mitten etwas einbremsen.

Was ich nicht gedacht hätte, ist die Studio Funktion. Ungewohnt, wenn die Musik mehr von vorne kommt, und nicht so an den Ohren klebt.
Ob ich damit einen besseren Mix herstellen kann, wird sich zeigen. Glaube aber eher nicht. Zum Musik hören aber ein Traum.

Gerade die Bassanhebung der MV1 finde ich gut für mich, weil ich sonst dazu neige, den Bass zu präsent zu mischen.
Kopfhörer verändern sich klanglich deutlich - reicht eigtl aus, wenn abgenudelte Polster gegen neue getauscht werden ... da kann ich schon verstehen, dass man die Polster nehmen möchte, die der Hersteller vorgesehen und für die die Kopfhörer designed wurden.

Andererseits ... Anderer Kopf, andere Ohren, so wie auf dem Dummy wirds eh nie klingen.

ja , sollte auf jeden Fall kein anderes Material sein.. Und das ist dann besser als gleich einen anderen Kopfhörer zu kaufen? Weiß nicht, noch sehe ich keine Abnutzung, denke mal, bei mir wird das Polster noch ein paar Jahre halten..

Würde ich mir den MV1 wieder kaufen oder schon wieder Jahrelang suchen wollen ?? … glaube ich kaufe den lieber nochmal
 
Jetzt kommen wir in den Bereich, bei dem man sich überlegen muss, ob man die Heizung anmacht oder nicht.
Das spielt bei Lautsprechern eine viel größere Rolle als bei Kopfhörern auf Grund von Abhör-Distanzen, weil die Schallgeschwindigkeit abhängig von der Temperatur ist, bei Kopfhörern die Luftstrecke aber viel geringer als bei Lautsprechern ist. :school: :)
 
Weil wir hier im Kopfhörer-Thread sind, habe ich darauf verzichtet weiter auszuführen, dass echte Profis mit guten Kenntnissen der Zusammenhänge ihre Lautsprecher und den Abhörplatz im Sommer selbstverständlich weiter auseinander stellen als im Winter, damit meine vermeintliche Immunität gegen Sarkasmus noch etwas deutlicher wird. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, das hat keiner der beiden irgendwem übelgenommen (wenn überhaupt, war ich es ja, der etwas frech war).
Ich hatte mit beiden schon vorher PN-Kontakt gehabt, sonst hätte ich mich zurückgehalten.
Alles gut!

Schöne Grüße
Bert
 


News


Zurück
Oben