fairplay
||||||||||||
Hallo,
ich habe hier einen Octopus stehen, und da ich mich scheue in aufzuschrauben, überlege ich, wie die Schalter gemacht sein könnten...
...im Moment phantasiere ich, daß oben Kügelchen eingelegt sind, welche auf einen darunterliegenden Schalter drücken - z.B. so einen?...
...um so etwas ähnliches zu bauen - weil das neue Gerät sich ja in die Umgebung einfügen soll 8) - stelle ich mir vor, könnte man diese einfachen Schalterchen nehmen, auf einem Zwischenboden montieren, und dann gegen Kügelchen (wo kriegt man denn solche Kügelchen her?) lehnen und diese gegen Löcher in der Frontplatte drücken und das Ganze festmachen...oder?
...um etwas einfacheres, nicht ganz so ähnliches zu bauen könnte man vielleicht auch diese Schalter hier verwenden - die Kosten halt um den Faktor 5 mehr...
...hätte vielleicht noch jemand einen Tip?
...bei den LEDs sieht es so aus, als ob da jeweils mehrere (drei) auf ein Stück Kunststoff drücken, welches dann das Licht nach außen transportiert - sowas wird doch bestimmt als Fertigteil irgendwo angeboten? - wenn ja, wie heißt sowas und wo kriegt man's? - oder wenn nein, wie könnte ich denn sowas machen?
...ach ja, es geht natürlich um meinen MIDIbox-basierten DAW-Controller...und der hat nach neuester Schätzung 192 Taster und (einfarbige) LEDs...
ich habe hier einen Octopus stehen, und da ich mich scheue in aufzuschrauben, überlege ich, wie die Schalter gemacht sein könnten...
...im Moment phantasiere ich, daß oben Kügelchen eingelegt sind, welche auf einen darunterliegenden Schalter drücken - z.B. so einen?...
...um so etwas ähnliches zu bauen - weil das neue Gerät sich ja in die Umgebung einfügen soll 8) - stelle ich mir vor, könnte man diese einfachen Schalterchen nehmen, auf einem Zwischenboden montieren, und dann gegen Kügelchen (wo kriegt man denn solche Kügelchen her?) lehnen und diese gegen Löcher in der Frontplatte drücken und das Ganze festmachen...oder?
...um etwas einfacheres, nicht ganz so ähnliches zu bauen könnte man vielleicht auch diese Schalter hier verwenden - die Kosten halt um den Faktor 5 mehr...
...hätte vielleicht noch jemand einen Tip?
...bei den LEDs sieht es so aus, als ob da jeweils mehrere (drei) auf ein Stück Kunststoff drücken, welches dann das Licht nach außen transportiert - sowas wird doch bestimmt als Fertigteil irgendwo angeboten? - wenn ja, wie heißt sowas und wo kriegt man's? - oder wenn nein, wie könnte ich denn sowas machen?
...ach ja, es geht natürlich um meinen MIDIbox-basierten DAW-Controller...und der hat nach neuester Schätzung 192 Taster und (einfarbige) LEDs...