Omnisphere 3

Die Filter gehen jetzt übrigens auch klar, was mich angeht.

Schönes Update, bleibt aber eher eine V2. € 100,- hätte ich als angemessener empfunden.
 
Die Filter gehen jetzt übrigens auch klar, was mich angeht.
Das ist schon mal gut zu hören, das war für mich bisher der größte Schwachpunkt klanglich gesehen.
Schönes Update, bleibt aber eher eine V2. € 100,- hätte ich als angemessener empfunden.
Man muss da vermutlich die anderen Updates, insbesondere das 2.5er mit reinrechnen - andere Hersteller hätten da schon einen Obulus verlangt
 
Nach längerem testen muss ich nun doch sagen, der Workflow ist schon wesentlich besser als bei Omnisphere 2, ich komme jetzt viel schneller zu brauchbaren Ergebnissen.
Es ist jetzt alles irgendwie aufgeräumter.
 
Ich habe das jetzt schön öfters gehört, kann das aber nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde die Filter eigentlich ziemlich gut. Zumindest haben sie meinen Sylenth 303 Arp Nachbau-Test bestanden und das haben nicht viele.

Ich muss auch sagen, dass ich die Filter bisher nie als Schwäche empfunden habe. Trotzdem bin ich gespannt, wie die neuen Modelle sich so schlagen.
 
Soeben Mail erhalten, dass es jetzt bereitgestellt ist. Klebe aber noch am Bürostuhl… geht das jetzt mit Onlinezahlung?
 
Bein Versuch des Downloads meint Windows ein Virus gefunden zu haben und stellt die Arbeit ein. Jemand eine Idee
 
Soweit ich das überblicken kann, hat niemand illegale Downloads befürwortet. Darüber zu sprechen, ist allerdings absolut legitim. Mal die Augen aufmachen. 😉


Halt irgendwie Scheisse dass ich wegen den ganzen LEuten die illegale Sachen downloaden, die ganze Kopierschutz Grütze mit auf mein System laden muss, und ich iwie nur 2 Aktivierungen habe für teure Plugins etc. Meiner Meinung nach machen die ganzen "Hacker" Kiddys die solche Rogramme Cracken den ehrlichen Menschen nur unnötig das Leben schwer, das sind keine Menschen die irgend etwas wertschätzen oder Respekt haben, keine Musikliebhaber und Nerds, nur ein Haufen Kiddys die in irgendwelchen Foren von anonymen Menschen Prestige in der Szene erlangen wollen. Statt mal was richtig anspruchsvolles zu machen.

Ausserdem lädt man sich doch irgendwelche unstabilen Versionen auf den Rechner mit gammelcodes, keine Updates, wahrscheinlich noch irgendwelche ewigs unbemerkten Bitcoin Miner und allgemein ein instabiles System am laufen... Ich kanns nachvollziehen wenn man das bei irgendwelchen Müllfirmen macht wie EA, Nintendo, Microsoft oder so, oder Adobe mit ihrem Abo Rotz, aber diese Plugins? Würde ich nicht übers Herz bringen..:streichel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem lädt man sich doch irgendwelche unstabilen Versionen auf den Rechner mit gammelcodes, keine Updates, wahrscheinlich noch irgendwelche ewigs unbemerkten Bitcoin Miner und allgemein ein instabiles System am laufen... Ich kanns nachvollziehen wenn man das bei irgendwelchen Müllfirmen macht wie EA, Nintendo, Microsoft oder so, oder Adobe mit ihrem Abo Rotz, aber diese Plugins? Würde ich nicht übers Herz bringen..:streichel:
Die Zeiten sind vorbei. Oftmals wurde bei den Cracks (zumindest was R2R angeht) sogar Spyware des Herstellers entdeckt und entfernt. Und andere Optimierungen vorgenommen, sodass sie schneller starten und stabiler laufen. Und gerade mit Spectrasonics muss man da gar kein Mitleid haben, die unterbinden seit Jahrzehnten bewusst das dem Nutzer gesetzesmäßig zustehende Recht auf Weiterverkauf.
Das heißt jetzt nicht, dass ich es grundsätzlich gut finde, ich bin ein großer Verfechter vom Schutz des geistigen Eigentums (mach das ja sogar hauptberuflich). Aber es ist nicht ganz so schwarz-weiß, wie es erscheinen mag.

Aber ehe das hier zu Off Topic wird: Wie ist das denn bei Omnisphere 3 gelöst mit dem Kopierschutz, Challenge-Response? Auf mehreren Rechnern (Studio und Laptop) installieren geht hoffentlich immer noch (nur keine parallele Nutzung erlaubt)?
 
@Inside the Void Könntest Du so freundlich sein und mich bei Deinen geistigen Ergüssen NICHT zitieren? Das ist nicht meine Baustelle. 🤡
 
Ich habe das jetzt schön öfters gehört, kann das aber nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde die Filter eigentlich ziemlich gut. Zumindest haben sie meinen Sylenth 303 Arp Nachbau-Test bestanden und das haben nicht viele.
Das ist ja immer auch hochgradig Geschmacksache. Aber die riesige Auswahl an verschiedenen Modellen hat für mich schon immer den Verdacht aufkommen lassen, dass der Entwickler selbst auch nicht ganz zufrieden war. Denn sonst reichen eine Handvoll Filtermodelle gepaart mit gutem Resonanzverhalten und dynamischem Klangverhalten je nach Drive/Lautstärke des Eingangssignals eigentlich aus.
 
Naja, die Menge hängt wohl eher mit der langen Lebenszeit der Software zusammen. Ist ja alles kompatibel und z.B. Atmosphere ist 23 !!! Jahre alt. Alleine deshalb mag ich die Firma. So lange halten manche Hardware-Synthesizer nicht.

Die neue Version läuft hier übrigens auch einwandfrei und ich mag die Änderungen. Hatte aber gerade mal eine Std. zum Spielen, aber ich glaube, da werde ich wieder 5-7 Jahre sehr viel Spaß dran haben. Die exzellente Pflege der Software sollte man definitiv nicht vergessen. Da hält eigentlich nur Urs mit u-he mit. Sowas muss auch bezahlt werden.
 
(..)mit Spectrasonics muss man da gar kein Mitleid haben, die unterbinden seit Jahrzehnten bewusst das dem Nutzer gesetzesmäßig zustehende Recht auf Weiterverkauf.
(..)

Ich habe Omnisphere gebraucht gekauft. War garkein Problem. Wird sogar noch besser: der Installer war fehlerhaft und der Support hat mir kostenlos einen neuen USB Installer geschickt.
 
Ich habe Omnisphere gebraucht gekauft. War garkein Problem. Wird sogar noch besser: der Installer war fehlerhaft und der Support hat mir kostenlos einen neuen USB Installer geschickt.
Liegt aber laut Lizenzbestimmungen allein in deren Hand, ob sie es zulassen oder nicht und welche Gebühren sie dafür nehmen. Aber gut zu wissen, dass es mittlerweile in der Praxis keine Probleme mehr zu geben scheint
 
Bein Versuch des Downloads meint Windows ein Virus gefunden zu haben und stellt die Arbeit ein. Jemand eine Idee
Wirklich Windows oder der Edge? Ist das so ein blaues Fenster? Der Edge blockt manchmal Sachen aus Angst, weil die noch nicht so viele Leute runtergeladen haben, kann man aber trotzdem runterladen und installieren. Habe ich jedes mal bei Xils Lab so.
 
könnte sein, dass das so ist. Aber es gibt einen Workshop zu Vorgänger. Es gibt ja nicht mehr so viel Soft, die man "woanders" kaufen kann. Das verstehe ich und es kann sein, dass sich das Modell auch hier ändert.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben