Online DJ Mixer

Hallo, ich benötige mal Schwarmwissen.
Sagen wir mal, ich möchte auf einer Party Musik machen und als Repertoire nutze ich Spotify und Youtube. (Pfui)
Ich hab ein Fenster mit Spotify offen, das andere mit Youtube..beide kann ich starten und zusammen laufen lassen.
Gibt es eigentlich eine Software, die im Prinzip nur aus einem Crossfader besteht um zwischen diesen beiden Audios überblenden zu können?
Virtual DJ usw verstehe ich so, das die auf MP3s und sowas zugreifen. Die habe ich schon lange nicht mehr und ich möchte auch nicht 2 Externe Laptops nutzen, die dann in einen externen Mixer reingehen.
Also im Prinzip schon sowas wie Virtual DJ, aber das meine Quellen Spotify in einem Fenster und Youtube in einem anderen Fenster laufen.
Ist das zu verwegen gedacht oder gibt es das schon und ich bin einfach nicht up to Date?
Liebe Grüße
 
Ich kenn mich da null aus aber google mal nach "DJing with spotify or youtube"

In spotify alleine gibts wohl einen DJ mode - damit hast Du allerdings Youtube noch nicht drin. Bei Youtube hast Du halt das Problem, dass das Video selbst über iFrame-embedding abgespielt werden muss, damit Du keine Werbung drin hast, im Embedding hast Du aber die Suchmaske nicht zur Verfügung.
 
Evtl. solltest du in den Livestreamer Bereich schauen. Die müssen ja z.B. den Game sound und ihr gerede mischen.
 
Das Problem ist etwas vielschichtiger. Als erstes wäre wichtig zu wissen für welches OS...

Ich gehe davon aus, das sowohl Spotify als auch Youtube im Browser verwendet werden...
Du müsstest dann zwei verschiedene Browser verwenden und würdest eine Art virtuelle Soundkarte benötigen.

Dann noch einen software mixer mit crossfader...

Einfacher wäre ev. Eine Soundkarte mit 2 stereo ausgängen und ein hardware dj mixer.
 
Einfacher wäre ev. Eine Soundkarte mit 2 stereo ausgängen und ein hardware dj mixer.
+1 für den günstigen Hardwaremixer. Da kannst du auch noch vorhören und die Lautstärke/Klang der verschiedenen Quellen besser kontrollieren. Grad bei Youtube dürfte das hilfreich sein.
Kannst du es mit 2 Audio Outs realisieren? Ansonsten eine Quelle Laptop und andere Quelle Handy.
 
Moin zusammen und Danke für die ganzen Antworten.
Im Streamingbereich gibt es tatsächlich Möglichkeiten, die allerdings auch gut bezahlt werden wollen und am eigentlichen Ziel vorbei gehen, das es einfach ist.
@fanwander, den Modus kenne ich, eignet sich gut für die Playlist im Hintergrund.
Ich werde dann wohl doch wieder auf die altbewährte Methode und sichere Methode zurück gehen, über Hardware Mixer und so wie @Golden-Moon richtig beschrieben hat, die unterschiedlichen Lautstärken besser zu kontrollieren.

Liebe Grüße und einen guten Start in die kurze Woche!
 
Ich kenne alledings in Windows keine Anwendung bzw. keinen Browser in dem ich das Soundausgabe Gerät wählen kann.
Kann man in Windows direkt selber einstellen (Start -> Einstellungen-> Sound -> Lautstärkeregelung= dort dem Programm das angedachte Device zuordnen), wenn man mehr Soundkarten/Audio devices angeschlossen hat. Opera läuft bei mir über ein anderes Device als der Rest. Unter Linux ist es noch einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben