C
changeling
Guest
Weil das im Curetronic-Thread im Prinzip schon recht off-topic war, ich das aber wegen einem Selbstbausystem spannend finde, würde ich gerne mal eine eigenständige Diskussion um Poti-Knöpfe für modulare Synthesizer machen. Im Bereich Modular, weil die Knöpfe auch ohne Löt-Kenntnisse sehr einfach austauschen kann.
serge fand ja, dass die Positions-Markierung sehr deutlich sein sollte, also am besten ein Strich der bis zur Mitte des Knopfoberteils durchgeht.
Ich habe hier mal ein Vergleichsfoto gemacht:
Der orangene Knopf entspricht von der Größe her etwa den kleinen Knöpfen von Malekko (die Farbe ist natürlich anders), rechts der Moog-Knopf von Cosmo, der im 5U Bereich recht üblich ist und links eine Variante davon (nicht von Cosmo) mit Punkt unten und Strich auf der Oberseite. Damit sieht auch ein Blinder die Position, allerdings gefällt mir der Knopf persönlich vom Aussehen her überhaupt nicht, schwarzer Knopf auf schwarzer Frontplatte ist auch extrem doof vom Kontrast her. Ich glaube das ist der Drehknopf gerillt 24 vom Musikding, den es nur in schwarz gibt, die 25 mm Version gibt es immerhin noch in den Farben creme (bäh!) oder weiß (naja). Bei Banzai dürfte das dem Eagle knob 24mm fluted entsprechen, der ist dort etwas günstiger.
Der kleine Knopf ist ein Taiwanese copy of the Davies #1900, den gibt's auch bei Banzai und Musikding (dort als Minirillenknopf).
Ich bestelle mir demnächst mal ein paar Test-Exemplare beim Musikding, dann kann ich nochmal ein Vergleichsbildchen machen.
serge fand ja, dass die Positions-Markierung sehr deutlich sein sollte, also am besten ein Strich der bis zur Mitte des Knopfoberteils durchgeht.
Ich habe hier mal ein Vergleichsfoto gemacht:

Der orangene Knopf entspricht von der Größe her etwa den kleinen Knöpfen von Malekko (die Farbe ist natürlich anders), rechts der Moog-Knopf von Cosmo, der im 5U Bereich recht üblich ist und links eine Variante davon (nicht von Cosmo) mit Punkt unten und Strich auf der Oberseite. Damit sieht auch ein Blinder die Position, allerdings gefällt mir der Knopf persönlich vom Aussehen her überhaupt nicht, schwarzer Knopf auf schwarzer Frontplatte ist auch extrem doof vom Kontrast her. Ich glaube das ist der Drehknopf gerillt 24 vom Musikding, den es nur in schwarz gibt, die 25 mm Version gibt es immerhin noch in den Farben creme (bäh!) oder weiß (naja). Bei Banzai dürfte das dem Eagle knob 24mm fluted entsprechen, der ist dort etwas günstiger.
Der kleine Knopf ist ein Taiwanese copy of the Davies #1900, den gibt's auch bei Banzai und Musikding (dort als Minirillenknopf).
Ich bestelle mir demnächst mal ein paar Test-Exemplare beim Musikding, dann kann ich nochmal ein Vergleichsbildchen machen.