U
u.n.i.t.e.d
.
Da muss ich jetzt einfach meine Euphorie und Freude teilen über diese 2 Wahnsinns-Maschinen. Habe versucht mir einen Memorymoog im Origin nachzubauen soweit es mir möglich war und habe diesen etwas erweitert (Moog Modular Bodeshifter + zweites 24db LP) Verwendet wurden natürlich Minimoog OSC und Filter, aber da man bei diesen alle 3 Wellenformen nicht gleichzeitig nutzen kann pro Osc, bastelte ich mir aus 3 Osc einen einzelnen Vector-Morphing-Osc, sodass ich wie bei einen Voyager die Wellenformen (mit dem Joystick) morphen kann. Dieser kann Osc1 und 2 frequenzmodulieren.
So und jetzt kommt der Specky-Sequenzer ins Spiel
man nehme eine modulations-sequenzerlinie,gibt ein paar steps ein,stellt manche mit verschiedenen Prozenten der wahrscheinlichen triggerung ein, verändert die abspielrichtung,die steplänge,die auflösung bis 192stel,den zuletzt zuspielenden Step,random. Dazu noch beim Origin alle Osc durch den selben Lfo die Tonhöhe modulieren + den Fm-Modulator die Tonhöhe verändern und . . . ..
Es klingt gigantisch!!!
Totales FM-Chaos ala Richard Devine oder AFX. Wunderbar was man aus einen eher verhältnismäßig einfachen patch alles rausholen kann!
So und jetzt kommt der Specky-Sequenzer ins Spiel

Es klingt gigantisch!!!
