
7f_ff
|
Hallo Freunde,
ich bin gerade drauf und dran ein Oszilloskop mir anzueignen.
Sinn und Zweck den ich damit abziele ist, dass ich gerne diverse Wellenformen von alten Synth-Kisten
anschauen möchte und ggf. zum Stimmen/Trimmen/Tunen verwenden wollte.
Was wäre für den Einen oder Anderen die sinnvollere Lösung.
Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Softwarelösung gemacht? Gibts dafür spezielle Voraussetzungen
an die Soundkarte o.ä.?
Ich hätte auch noch einen Laptop hier den ich dafür nutzen könnte, auch zwecks Mobilität,
wenn es nicht irgendwelche Soundkartenprobleme geben wird.
Falls jemand softwaremäßig öfters was laufen hat und sehr zufrieden ist,
hätte da jemand einen Link zu der (hoffentlich kostenlosen) Software?
Grüße
ich bin gerade drauf und dran ein Oszilloskop mir anzueignen.
Sinn und Zweck den ich damit abziele ist, dass ich gerne diverse Wellenformen von alten Synth-Kisten
anschauen möchte und ggf. zum Stimmen/Trimmen/Tunen verwenden wollte.
Was wäre für den Einen oder Anderen die sinnvollere Lösung.
Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Softwarelösung gemacht? Gibts dafür spezielle Voraussetzungen
an die Soundkarte o.ä.?
Ich hätte auch noch einen Laptop hier den ich dafür nutzen könnte, auch zwecks Mobilität,
wenn es nicht irgendwelche Soundkartenprobleme geben wird.
Falls jemand softwaremäßig öfters was laufen hat und sehr zufrieden ist,
hätte da jemand einen Link zu der (hoffentlich kostenlosen) Software?
Grüße