
Jörg
|||||||||||||
Bei mir steht der Kauf eines neuen Laptops an. Soll ein Windows-Rechner werden.
Nun ist es so: Ich habe hier Windows 7 Professional liegen, alles legal natürlich, original, mit Karton und allem was so dazugehört. (Habe ich als Dankeschön für das Zurverfügungstellen von ein paar Tracks von mir bekommen.)
Theoretisch könnte ich also einen Laptop ohne Betriebssystem kaufen.
Ich habe so was bloß noch nie gemacht. Wie funktioniert das? CD einlegen und läuft? Muss man noch irgendein Gerödel nachinstallieren oder ist das nach Windowsinstallation fertig?
Sorry, wahrscheinlich doofe Fragen, aber ich bin halt der Typ "ich will es nur benutzen und mich nicht damit rumplagen". Wäre es dann vielleicht empfehlenswerter einen Laptop mit Windows 7 Home zu kaufen und auf Professional aufzurüsten?
Nun ist es so: Ich habe hier Windows 7 Professional liegen, alles legal natürlich, original, mit Karton und allem was so dazugehört. (Habe ich als Dankeschön für das Zurverfügungstellen von ein paar Tracks von mir bekommen.)
Theoretisch könnte ich also einen Laptop ohne Betriebssystem kaufen.
Ich habe so was bloß noch nie gemacht. Wie funktioniert das? CD einlegen und läuft? Muss man noch irgendein Gerödel nachinstallieren oder ist das nach Windowsinstallation fertig?
Sorry, wahrscheinlich doofe Fragen, aber ich bin halt der Typ "ich will es nur benutzen und mich nicht damit rumplagen". Wäre es dann vielleicht empfehlenswerter einen Laptop mit Windows 7 Home zu kaufen und auf Professional aufzurüsten?