oberflächlich betrachtet könnte man meinen es sei so
gut, ich bins am lesen.......
erstens: das ist *reines Juristen Deutsch* / das ist das erste was einem da auffällt (wie überall heutzutage)
heisst: ACHTUNG, .man MUSS es *sehr genau* lesen.
lass uns mal zitieren: (ok, es wird SEHR lang !! / in Fett gesetzt hilft, es kurz zu halten, für wers lesen will )
...."reproduces"........
darf man so sagen. "Reproduzieren" kann relativ viel bedeuten.
Kein Begriff bzw. phrasierung an der man Roland irgendwas anhängen könnte
lies das mal genau:
reiens Marketing blah, ...was verknüpfungen im Hirn erstellen soll.
aussagekraft vs. der digital klone: = NULL
jetzt wirds spannend. Das ist die Passage womit das wohl steht oder fällt
nochmals allein
es wird also was "modelliert" !
was bedeutet "modellieren" ? (juristisch gesehen)
( wir wollen ja wissen ob se lügen oder nicht

)
auch wiederholung
inhaltliche Gewichtung: ...behaves.....
--> es benimmt sich also wie (irgendwas)
keine Aussage die sagt: Es sei Das.....sondern: es benimmt sich nur so.
Oder anders gesagt; sie behaupten nicht sie hätten einen Elefanten geklont oder nachgebaut,
Sie verkaufen dir jetzt also nen Elefanten aus einsen+nullen.
sondern sie behaupten nur: es benimmt sich wie´n Elefant !
OK, jetzt wirds noch spannender:
also ich bin nicht Jurist,
aber das ist für mein dafürhalten knallhartes Juristen Deutsch, hart an der Grenze des gehbaren.
wieder: ...."reproduzieen"...."by anaylising" -> was den kontext der Aussage erstellt
Der hier wird dann die Knacknuss:
sie kombinieren "analysierte Komponenten"....."in der genau gleichen Weise"
hmmm......?
ich würde mal behaupten, dass die da leicht was in den code einbauen könnten, nur um bei nem Gerichtsverfahren bestehen zu können.
Ich behaupte: Selbst diese recht klar erscheinenden Text passagen sind immer noch sehr schwammig formuliert. Man muss nur mal genauer eintauchen vs. der Formulierungen.
und behaupte weiter, dass der ganze Text (Werbe-Blah) überhaupt nicht bedeutet, dass sie real "ihren klang" so ---> "wie dargestellt" <--- herbekommen.
Das ganze ist reines Marketing-Blah, und hat sehr wenig Aussagekraft.
eigentlich hats NULL Aussagekraft, vs. woher der sound nun wirklich kommt.
Die einzige Relevanz vs. des Textes die ich sehe, ist ne juristische.
Habe ich Roland der Lüge bezichtigt ?
Nein ! ich habe gar niemanden bezichtigt. Ich habe nur gesagt was ich glaube, bzw. eben nicht.
...du drehst aus meinen worten ne "Umkehrschlussfolgerung".
Deren Werbetext hat ncihst an meiner Haltung geändert ( kannte "das" vorher nicht / interessiert mich auch nicht, ...weils das übliche -von juristen abgesegnete- Werbegefasel ist. Man muss nur lernen solche Formulierungen mal auseinanderzunehmen.....und sich vorstellen es ginge vor Gericht.
wie würden die Aussagen vor Gericht gewertet werden müssen ?
ich behaupte: das ist alles was hier zählt !
( und was es im kopf der potentiellen Kunden für bilder generiert ( womit wir bei der Psychologie angekommen sind ) )
sorry, für langes geschreibsel !!
fands grad spannend