Poly800 & Hawk Mod aus: Der "Ulimoog"

Moogslayer (VCF-Cutoff und Resonanz als Potis im Direktzugriff), FM-800, Filterumschaltung 12/24 dB/oct per Toggleschalter, und einen Drehencoder zum Programmieren - ein Segen, wenn man da nicht mehr die ollen 35 Jahre alten Tipptasten benutzen muss :D.
 
Ok. aber das Hawk-800 Kit ändert ja das komplette Betriebssystem des Polys :)
Und dann geht ne ganze Menge mehr.
Über den Encoder hatte ich auch schon nachgedacht.
Wie ist deine Lösung dafür?
 
Ok. aber das Hawk-800 Kit ändert ja das komplette Betriebssystem des Polys :)
Und dann geht ne ganze Menge mehr.

Ja, definitiv :D. Was ich gemacht habe, entspricht ja dem, was für das "AtomaHawk" beschrieben wird.

Über den Encoder hatte ich auch schon nachgedacht. Wie ist deine Lösung dafür?

Ich habe einen als 'DataDial' bezeichneten Encoder verwendet, auf den ich seinerzeit bei der Internetsuche nach P-800-Modifikationen gestoßen war. Der Entwickler und Verkäufer ist aus Österreich, und der Encoder lag inkl. Versand zwischen 30 und 40 Euro. Die kleine Platine ist innen an der Rückseite montiert, der Drehknopf an der vorderen rechten Ecke des Displays.

Edit: Ha! Hab gerade eben sogar die Beschreibung als PDF im Netz wiedergefunden. Das hier isses: http://synpro.heimat.eu/docs/datadial manual v2.pdf

Edit 2: @Mods - ggf. die Diskussion zwischen @makrofotografie und mir betreffend Modifikationen des Poly-800 in einen separaten Thread auslagern? Mit dem Behringer Model D hat das ja zugegebenermaßen nicht wirklich was zu tun ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Versand dauert nur ewig, weil Mike nicht aus den Puschen kommt.
Immer wieder Versprechungen es "nächste Woche" abzuschicken... :taetschel:
 
Edit: Ha! Hab gerade eben sogar die Beschreibung als PDF im Netz wiedergefunden.

Und hier die Beschreibung mit Einbaubeispielen (Casio CZ-101, Kawai K3m) auf seiner Website (die ist *hust* etwas unübersichtlich und sieht noch genauso aus wie vor einigen jahren, als ich die Modifikation gemacht habe :lol:):

http://synpro.heimat.eu/index4.htm

Preis war € 25 zzgl. € 4,90 Versand, also sogar ganz knapp unter 30 Euro :).
 
Der Versand dauert nur ewig, weil Mike nicht aus den Puschen kommt.
Immer wieder Versprechungen es "nächste Woche" abzuschicken...
Ich überleg seit bestimmt zwei Jahren ob ich mir das bestellen soll, aber klingt ja nicht sehr vertrauenerweckend...
Allerdings wenn ich vor zwei Jahren bestellt hätte wärs vielleicht mittlerweile da :selfhammer:
 
Wahrscheinlich! :rofl:

Aber so zeitkritisch ist es ja nicht, er spielt ja auch so hervorragend.
 
Hab mal im Archiv gekramt. Ein paar Bildchen hab ich von seinerzeit.

Hier sieht man, wo die Bohrung für die Encoderachse ist (Suchhilfe: unterhalb des roten "Write")

01IMGP0053.jpg

Ansicht von unten - ist mit Heißklebe reingepappt:

01IMGP0058.jpg

Die zugehörige Platine an der Gehäuserückwand verschraubt:

01IMGP0061.jpg
 
Zeichen und Wunder!
Mike hat geschrieben:

"Hello HAWK kit fans!

I just wanted to let you know that the kits will be in the mail tomorrow and I will provide a tracking number on Tuesday.

I apologize for the delay. Thank you for being very patient. As you know, this is a hobby so although I try very hard to keep my scheduled delivery, sometimes business and other matters get in the way.

The good news is that your kits are only a day away from going in to the postal system. Now is your last chance to tell me if your address has changed too!

Thanks again for being very patient!

/Mike"
 
Tadaaaa!
 

Anhänge

  • C0672889-ECB3-4E51-A5AE-90CB75E1139C.jpeg
    C0672889-ECB3-4E51-A5AE-90CB75E1139C.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 18
Ja fein! Da werd ich auch direkt wieder wuschig...
 
Na mal sehen, ich werde detailliert berichten.
Eigentlich könnte ich ja mal einen Amazona Artikel schreiben.
Umbau Poly 800....
Hmmm...
 
So... endlich geschafft.
Mein Poly 800 ist gepimpt :)
Für den Umbau habe ich ca. 3h gebraucht.
Und nochmal 3h um festzustellen, dass mein Midi-Interface zu besch... ist um SYSEX zu übertragen.
Nach dem heute mein ESI M4U angekommen ist, war das Programmieren in 5min erledigt!
Wer ein Midiface 2x2 braucht kann sich bei mir melden... :)

P.S. Könnten wir das Thema vielleicht in „Polyphon“ verschieben?
 
was ich ehrlich gesagt etwas behämmert, äh, idiosynkratisch finde.
 
Ist dann jede Stringmaschine oder auch ein Polymoog im Monophon-Forum zu finden?!
 
... 3h um festzustellen, dass mein Midi-Interface zu besch... ist um SYSEX zu übertragen ...
Wer ein Midiface 2x2 braucht ...
Bin auch immer wieder erstaunt dass die sich Miditech nennen dürfen. Meine Erfahrungen mit dem 4-Merge hab ich hier ja auch schonmal breitgetreten.

Aber zurück zum Poly800...
 
Natürlich noch nicht. ?
Naja ich mach grad den Volkshochschulkurs "Rhetorisch fragen leicht gemacht" und dachte ich üb mal :sowhat:

Was ich mich noch gefragt habe: Wie viel Sinn macht denn wohl diese Atomahawk Erweiterung?
Filter und Reso soll ja mit dem Hawk800 selbst schon per CC steuerbar sein. Bliebe doch eigentlich "nur" das Umschalten der Filtercharakteristik und dieses Fm Feature, oder?
 
Für extreme Filtersounds, inklusive Selbstoszillation, macht die Erweiterung schon Sinn.
Die Kiste ist eh auf und muss ziemlich zerpflückt werden.
Da schadet die kleine zusätzliche Platine auch nicht ?
 
Die Kiste ist eh auf und muss ziemlich zerpflückt werden.
Da schadet die kleine zusätzliche Platine auch nicht ?
Schon klar, aber ich hatte da ne andere Idee für diese Mod entwickelt.
Habe diese Mod schon in meinen IIer eingebaut und finde die verbesserungswürdig, da man ja immer nur den durch das Patch gesetzten Wert kontrollieren kann. Will sage, wenn im Patch die Reso nur auf 2 steht dann geht da auch nix drüber. Es würde mehr Sinn machen die Potis mit einer Maximalspannung zu füttern.

Edit: Aber daher ja meine Frage. Evtl. wird genau das von Atomahawk abgedeckt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads



Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben