intercorni
*****
Ich habe mal ein bisschen auf dem Polymoog rumgeklimpert:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
intercorni schrieb:Ich finde der klingt schon ein bisschen nach einem Stringsynthi wie zB einem Elka, wenn gleich auch deutlich dicker, weniger nach dem typischen Moog Sound.
moogist schrieb:Immer noch eine tolle Ergänzung zu einem Minimoog! Poly-, Mini- und Multimoog (für Synthbässe): So haben SAGA früher ihren Sound gemacht. Toll, dass Deiner noch so gut funktioniert!
Markus Berzborn schrieb:Saga war musikalisch nie mein Ding.
Alles klar, hier sprechen mal wieder die ExpertenAmbrosia800 schrieb:Das er nach nem String-Synth klingt mag damit zu tun haben das du ja auch nur das Preset 1 angespielt hast...![]()
![]()
Lebenslänglich klingt so endgültigEMadT-E-L schrieb:.
Ich wünsch dir auf alle Fälle lebenslänglichen Spass mit deinem Polymoog!!!
intercorni schrieb:Alles klar, hier sprechen mal wieder die ExpertenAmbrosia800 schrieb:Das er nach nem String-Synth klingt mag damit zu tun haben das du ja auch nur das Preset 1 angespielt hast...![]()
![]()
Denn das Preset war nicht aktiv gewesen, der Sound war getweakt, daher die Detuning und FM so eingestellt, bis ich genau diesen Sound hatte.
Man kann ja im Mixer enstellen, welche Klangquelle man wie viel hinzumischt, es stehen für alle die es nicht wissen,
diverse Mischformen zur verfügung, zB das Filter, Resonatoren, Presets, der pure Sound, eine externe Signalquelle ...
Ist vielleicht auch ganz interessant hinsichtlich des Streichfetts einen weiteren Vergleich zu haben.
Und klar kann der auch anders.
Nee alles Original, und auch der Ribbon, auch wenn er nicht mehr so dolle aussieht, funktioniert noch tadellos.megavoice schrieb:Eine Frage noch, an intercorni:
Hast Du die weißen Zahlen auf den patch buttons erneurn lassen oder sind die noch original ?
Obwohl ich meinen Poly in dreißig Jahren kaum benutzt hatte, sind sie teilweise schon recht abgenutzt.
intercorni schrieb:Nee alles Original, und auch der Ribbon, auch wenn er nicht mehr so dolle aussieht, funktioniert noch tadellos.megavoice schrieb:Eine Frage noch, an intercorni:
Hast Du die weißen Zahlen auf den patch buttons erneurn lassen oder sind die noch original ?
Obwohl ich meinen Poly in dreißig Jahren kaum benutzt hatte, sind sie teilweise schon recht abgenutzt.
Sehr reizvoll: Filter ziemlich zu machen, dann ein bisschen Envelope draufgeben, und dann am Mix das Direct-Signal dazumischen - das gibt sehr hübsche Notchfilter Sounds.megavoice schrieb:mit den verschiedenen Outputs herumexperimentiert