F
francesco
||
Hallo,
ich bräuchte mal eine Beratung:
Gesucht wird ein polyphoner Analogsynth, hauptsächlich als Flächenleger.
Prophet 08 Desktop käme meinen Vorstellungen schon sehr nahe (auch wg. der Knöppe), aber ich mag z. Z. keine 1400€ ausgeben.
Vermona Perfourmer würde mir vom Konzept gut gefallen, Bedenken habe ich wg. a) nur ein OSC pro Stimme und b) der immer beschriebenen fummeligen Tune-Regler. Könnt ihr diesbezüglich meine Bedenken bestärken oder zerstreuen
Gebraucht käme wohl der Matrix 1000 in Frage oder ein MKS 50. Hier fehlen mir aber die Knöppe. Inwieweit könnte ich da mit meinem G2 nachhelfen
Und wie ist der Sound des MKS im Vergleich zum Matrix
Welche Alternativen gibt's noch im Preissegment bis ca. 800€
(Wie im Titel
hne Tasten wg. Platz)
Danke für Eure Antworten!
Gruß, Frank
ich bräuchte mal eine Beratung:
Gesucht wird ein polyphoner Analogsynth, hauptsächlich als Flächenleger.
Prophet 08 Desktop käme meinen Vorstellungen schon sehr nahe (auch wg. der Knöppe), aber ich mag z. Z. keine 1400€ ausgeben.
Vermona Perfourmer würde mir vom Konzept gut gefallen, Bedenken habe ich wg. a) nur ein OSC pro Stimme und b) der immer beschriebenen fummeligen Tune-Regler. Könnt ihr diesbezüglich meine Bedenken bestärken oder zerstreuen
Gebraucht käme wohl der Matrix 1000 in Frage oder ein MKS 50. Hier fehlen mir aber die Knöppe. Inwieweit könnte ich da mit meinem G2 nachhelfen
Und wie ist der Sound des MKS im Vergleich zum Matrix
Welche Alternativen gibt's noch im Preissegment bis ca. 800€
(Wie im Titel
Danke für Eure Antworten!
Gruß, Frank
:birne:

und ich geh Knöpfchen drehen
. Höre mir grad im Studio die Demos auf vernünftigen Boxen an. Kann schon auch ganz schön breit klingen wenn die Stimmen im Panorama verteilt sind, auch ohne Effekte. Manchmal ist weniger wirklich mehr.
8) und ich bin jetzt Maschinist !