Zolo schrieb:
Ist der Ausgang auch vom Säureschaden betroffen oder ist es eine andere Baustelle ?
Jein. Säureschaden betrifft zwar das Assignerboard in der Mitte des Synths, aber der Akku sitzt an dessen Rand und direkt daneben das Effektboard und dessen Ein/Ausgänge, sieht man hier sehr schön, wie dicht die Platinen beieinander sitzen:
http://oldcrows.net/~oldcrow/synth/korg ... ors_sm.jpg
Je 2 Schrauben seitlich des Bedienfelds und hinten unten lösen (nicht die weiter vorn in der Mitte, die halten die Tastatur), Bedienfeld hochklappen und gucken, was los ist. Löten kannst ja, das bekommst hin denk ich

Servicemanual gibts im Netz, solltest Du Dir laden, hilft. Und: Falls der Akku noch nicht raus ist: Raus mit dem Ding! Sonst wirds noch schlimmer. Oldcrows und analog.no haben Anleitungen, wie man eine andere Speicherbatterie einbaut (man muß aber auch die Akkulademimik rausnehmen, bestehend aus einer Diode und einem Widerstand, sonst gibts mit einer Li-Zelle ein Malheur!).
Auseinanderbauanleitung hats hier, mit Detailansichten:
http://www.oldcrows.net/~oldcrow/synth/ ... ction.html (braune Platine links und dort die 3 kleinen 3poligen Stecker rechts oben sind die zu prüfenden Anschlüsse).
Guck Dir als erstes die Leiterbahnen direkt neben dem Batterieplatz auf dem Effektboard an, ob da eine futsch ist. Kann gut sein, daß dieses Board auch Säure abbekommen hat. Auf den Bildern kann ich leider nicht sehen, welcher der 3 Stecker der für den Main out ist, ich meine aber, der ganz Rechte mit den pinkfarbenen Strippen wärs. Von dem geht auch eine Leiterbahn nach unten weg, die sehr am rechten Platinenrand verläuft und die durchaus Säure abbekommen haben könnte. Das Board ist auf den Detailansichten des Links gut zu sehen.
Wenn Du nicht weiterkommst, meld Dich einfach per PN.
Es gibt inzwischen offenbar Cloneboards des Assigners, siehe hier:
http://www.synthfind.com/korg/korg-poly ... cpu-board/
Bei solwas hätte man eigentlich gleich die MIDI-Erweiterung von Ricard Wanderlöf (analog.no) mit einbauen können, die beide MCUs durch eine ersetzt. DAS wäre dann das wahre Ersatzboard.
@Jenzz: genauso isses, Der Chorus /Ensemble war glaubich ursprünglich garnicht mal vorgesehen und erst von den Amis vorgeschlagen worden. Müßte ich aber auch nochmal nachlesen, ist schon wieder so lange her.