Super, wäre mal interessant.
Ich habe nur die fast unleserlichen Scans in russisch.
Ich schicke Dir schon mal meine Mail-Adresse per pm.
Ich habe übrigens das Papareil-Filter am Wochenende ge-breadboard-ed.
Da ist ein 1V/Okt-Eingang dran.
Der ist aber alles andere als Oktavrein !
Aber das liegt an der CV-Charackteristik des gesamten Filters. Über einen variablen CV-Eingang lässt sich max. eine Oktave einigermaßen stimmen, die nächste Oktave drüber oder drunter ist schon wieder völlig daneben.
Aber das Filter hat schon Suchtfaktor.
Trotz der Schwächen (ich weiß jetzt, was Smoo mit Löchern im Frequenzgang meint), klingt es einzigartig und verdammt scharf.
Ich frage mich allerdings, ob nicht das Filter reicht, oder anders, ob es sich noch lohnt, deshalb einen ganzen "Polyklotz" hinzustellen.
Allerdings ist die Zweistimmigkeit auch mal was anderes.