A
Anonymous
Guest
Ich habe hier eine hübsche kleine Nische (ca. 2 x 3 Meter, nach unten/Süden hin offen zu meinem Wohnzimmer mit 4 x 4 Metern inkl. wohnzimmerüblicher "Schallwellenbrecher" ):
LEGENDE:
Türkis - Wand
Grün - Referenzbalken (1 Meter lang, 10 Zentimeter breit)
Rot - geplante Positionen von Monitoren bzw. meinem Kopf zu einem gleichseitigem Dreieck mit einer Kantenlänge von ca. 1 Meter)
Weiß - Grundsätzlich begehbare Fläche
Meine Fragen in Hinsicht auf das Erlernen von Abmischung/Mastering unter diesen "geographischen" Voraussetzungen in meiner Prioritätenreihenfolge:
1. Ist ein Monitorpaar wie ein PreSonus Eris E5 inkl. Stative geeignet / zu krass / zu wenig?
2. Sollte ich womöglich ausschließlich bei Kopfhörern bleiben?
3. Liege ich für diese Räumlichkeit mit 5"-Monitoren eher richtig oder falsch (Größer/Kleiner?!?!)?
4. Muss/sollte ich Maßnahmen bzgl. der Raumakustik durchführen?
@Mods, das hier kann gerne auch ausgelagert werden, wenn es hier in diesem Thread stören sollte, aber ein extra Thema bräuchte ich eigentlich nicht. Ein paar Expertisen reichen mir da schon.
Danke im Voraus.
LEGENDE:
Türkis - Wand
Grün - Referenzbalken (1 Meter lang, 10 Zentimeter breit)
Rot - geplante Positionen von Monitoren bzw. meinem Kopf zu einem gleichseitigem Dreieck mit einer Kantenlänge von ca. 1 Meter)
Weiß - Grundsätzlich begehbare Fläche
Meine Fragen in Hinsicht auf das Erlernen von Abmischung/Mastering unter diesen "geographischen" Voraussetzungen in meiner Prioritätenreihenfolge:
1. Ist ein Monitorpaar wie ein PreSonus Eris E5 inkl. Stative geeignet / zu krass / zu wenig?
2. Sollte ich womöglich ausschließlich bei Kopfhörern bleiben?
3. Liege ich für diese Räumlichkeit mit 5"-Monitoren eher richtig oder falsch (Größer/Kleiner?!?!)?
4. Muss/sollte ich Maßnahmen bzgl. der Raumakustik durchführen?
@Mods, das hier kann gerne auch ausgelagert werden, wenn es hier in diesem Thread stören sollte, aber ein extra Thema bräuchte ich eigentlich nicht. Ein paar Expertisen reichen mir da schon.
Danke im Voraus.
