
Sven Blau
temporarily logged off, permanently
Hallo,
ich habe ein Tonmeisterstudium an einer privaten Akademie begonnen. Hier wird in der praktischen Ausbildung zu einem geringen Anteil mit Logic und zum größeren Anteil mit Pro Tools gearbeitet.
Als langjähriger Reaper-User mit rudimentären Kenntnissen in Logic und Cubase frage ich mich nun, ob es irgendwelche "Stolpersteine", Besonderheiten und ganz allgemeine Tipps für Pro Tools gibt, wenn man noch nie damit gearbeitet hat.
Vielleicht gibt es hier ja den ein oderen User, der berichten kann.
Vielen Dank!
ich habe ein Tonmeisterstudium an einer privaten Akademie begonnen. Hier wird in der praktischen Ausbildung zu einem geringen Anteil mit Logic und zum größeren Anteil mit Pro Tools gearbeitet.
Als langjähriger Reaper-User mit rudimentären Kenntnissen in Logic und Cubase frage ich mich nun, ob es irgendwelche "Stolpersteine", Besonderheiten und ganz allgemeine Tipps für Pro Tools gibt, wenn man noch nie damit gearbeitet hat.
Vielleicht gibt es hier ja den ein oderen User, der berichten kann.
Vielen Dank!