P
PtAcr
.
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor Längerem mal eine Korg ESX1-SD zugelegt da mir die neuere Electribe 2 schon sehr zugesagt hat,
jedoch haben ein paar Feinheiten der ESX1 gefehlt.
Beim Bestücken mit eigenen Samples mit dem Open Electribe Editor (alles einzeln über die Karte zu laden ist ja schon etwas mühseelig...) ergibt sich folgendes Problem:
Ich kann manche Audios importieren und manche aus mir unbekannten Gründen nicht.
Alle sind 44100Hz und eine Bitrate von 16.
Ich lade normalerweise meine Samples in FL, bringe sie schonmal auf die BPM und exportiere sie dann wieder als .wav
Mir ist aufgefallen, dass die die noch funktionieren, mit einer älteren FL Version exportiert wurden.
Dateinamenlänge ist irrelevant, genau so wie die Dateigröße. Funktioniert weder mit großen noch mit kleinen Dateien.
Komisch ist auch: Wenn ich ein Sample einzeln auf die Korg ziehe, dann von dort wieder exportiere, kann ich sie im Editor einfügen.
Jage ich sie allerdings davor einmal durch FL funktioniert es wieder nicht...
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, Danke euch schonmal.
ich habe mir vor Längerem mal eine Korg ESX1-SD zugelegt da mir die neuere Electribe 2 schon sehr zugesagt hat,
jedoch haben ein paar Feinheiten der ESX1 gefehlt.

Beim Bestücken mit eigenen Samples mit dem Open Electribe Editor (alles einzeln über die Karte zu laden ist ja schon etwas mühseelig...) ergibt sich folgendes Problem:
Ich kann manche Audios importieren und manche aus mir unbekannten Gründen nicht.
Alle sind 44100Hz und eine Bitrate von 16.
Ich lade normalerweise meine Samples in FL, bringe sie schonmal auf die BPM und exportiere sie dann wieder als .wav
Mir ist aufgefallen, dass die die noch funktionieren, mit einer älteren FL Version exportiert wurden.
Dateinamenlänge ist irrelevant, genau so wie die Dateigröße. Funktioniert weder mit großen noch mit kleinen Dateien.
Komisch ist auch: Wenn ich ein Sample einzeln auf die Korg ziehe, dann von dort wieder exportiere, kann ich sie im Editor einfügen.
Jage ich sie allerdings davor einmal durch FL funktioniert es wieder nicht...
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, Danke euch schonmal.