
micromoog
Heute nicht
Hallo ihr E-Freaks unter uns.
Ich habe Probleme mit der der externernen MIDI-Ansteuerung meines Micromoog:
Was funktioniert:
-Kenton Pro Solo MK2 triggert sauber die Note on/offs
Was nicht funktioniert:
-Tonhöhe verhält sich sehr seltsam. Oktavreinheit wie durch einen Zufallsgenerator nicht vorhanden, ab und zu verhält sich die Tonhöhe wie während einer Pitch-Bend-Orgie...drifftet auch mal kontinuierlich ab.
Auf der interenen Tasttatur gespielt, ist der MM jedoch (annähernd) oktavrein und spielt die Tonhöhen wie er soll. Am Kenton kanns auch nicht liegen, weil es mit anderen Geräten keine Probleme gibt.
Die reine Oktav-Spreizung kann man auch am Kenton einstellen/nachjustieren.
Wie bekomme ich aber diese "Zufallstonhöhen" in den Griff?
Ist da irgend ein Kondensator-oder-was-auch-immer der da gewechselt werden muss?
Danke schonmal für Tipps...
Ich habe Probleme mit der der externernen MIDI-Ansteuerung meines Micromoog:
Was funktioniert:
-Kenton Pro Solo MK2 triggert sauber die Note on/offs
Was nicht funktioniert:
-Tonhöhe verhält sich sehr seltsam. Oktavreinheit wie durch einen Zufallsgenerator nicht vorhanden, ab und zu verhält sich die Tonhöhe wie während einer Pitch-Bend-Orgie...drifftet auch mal kontinuierlich ab.
Auf der interenen Tasttatur gespielt, ist der MM jedoch (annähernd) oktavrein und spielt die Tonhöhen wie er soll. Am Kenton kanns auch nicht liegen, weil es mit anderen Geräten keine Probleme gibt.
Die reine Oktav-Spreizung kann man auch am Kenton einstellen/nachjustieren.
Wie bekomme ich aber diese "Zufallstonhöhen" in den Griff?
Ist da irgend ein Kondensator-oder-was-auch-immer der da gewechselt werden muss?

Danke schonmal für Tipps...