
Sven Blau
temporarily logged off, permanently
Hallo,
ich hab immer mal wieder Probleme mit meinem Phonic FireWire Helix 12.
So an sich funktioniert alles, nur habe ich immer mal wieder Aussetzer in der Tonausgabe.
Beispiel:
Ich hab in der DAW 2 Plugins laufen, die sozusagen im Loop laufen und extern via USB Controller gesteuert werden. Die CPU-Auslastung beträgt dabei ca. 20-25%.
Nun passiert es immer häufiger, dass entweder der Ton ganz Weg ist auf einmal, oder es zu Verzerrungen kommt. Das Problem habe ich auch, wenn ich zB über iTunes oder spotify Musik höre.
Hängt das mit dem Alter meines Laptops zusammen? Mein Macbook is nich mehr das Frischeste..
Wobei ich vorher, als ich ein USB-Audiointerface nutzte, derartige Probleme nicht hatte. Ich hab mir grad von dem FireWire-Mixer versprochen, mein System zu entlasten, da ich gelesen hatte, dass FireWire-Interfaces sozusagen "selber" rechnen, bei USB würde das der Rechner tun. Fand ich zwar unlogisch, aber naja..
Hat jemand Tipps?
ich hab immer mal wieder Probleme mit meinem Phonic FireWire Helix 12.
So an sich funktioniert alles, nur habe ich immer mal wieder Aussetzer in der Tonausgabe.
Beispiel:
Ich hab in der DAW 2 Plugins laufen, die sozusagen im Loop laufen und extern via USB Controller gesteuert werden. Die CPU-Auslastung beträgt dabei ca. 20-25%.
Nun passiert es immer häufiger, dass entweder der Ton ganz Weg ist auf einmal, oder es zu Verzerrungen kommt. Das Problem habe ich auch, wenn ich zB über iTunes oder spotify Musik höre.
Hängt das mit dem Alter meines Laptops zusammen? Mein Macbook is nich mehr das Frischeste..
Wobei ich vorher, als ich ein USB-Audiointerface nutzte, derartige Probleme nicht hatte. Ich hab mir grad von dem FireWire-Mixer versprochen, mein System zu entlasten, da ich gelesen hatte, dass FireWire-Interfaces sozusagen "selber" rechnen, bei USB würde das der Rechner tun. Fand ich zwar unlogisch, aber naja..
Hat jemand Tipps?