Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
JA die zum löten Programcard.ST.P schrieb:Hi,
meinst Du die I-Program Card oder die alten zum löten?
Danke Weinglas. Wo kann ich den Abbildung 21 online anschaue? In neuem Handbuch gibt es nicht diese Patch?weinglas schrieb:^ Sehr cool![]()
Hier ist ein selbstlaufender Patch, der auf Todd Bartons und meiner Variante der Programmcard auf Abbildung 21 des alten Easelhandbuchs besteht, (während sich das Video eher mi der Schuhwahl befasst).
Mit der Programmcard stehen einem wirklich alle Modulationsmöglichkeiten des Easels offen. Die iProgram Card bleibt da leider weit zurück.
weinglas schrieb:^ Sehr cool![]()
Hier ist ein selbstlaufender Patch, der auf Todd Bartons und meiner Variante der Programmcard auf Abbildung 21 des alten Easelhandbuchs besteht, (während sich das Video eher mi der Schuhwahl befasst).
Mit der Programmcard stehen einem wirklich alle Modulationsmöglichkeiten des Easels offen. Die iProgram Card bleibt da leider weit zurück.
ST.P schrieb:Thx - Hier mal´n Bild von meiner Breakout Box:
z1fun1 schrieb:Danke Weinglas. Wo kann ich den Abbildung 21 online anschaue? In neuem Handbuch gibt es nicht diese Patch?weinglas schrieb:^ Sehr cool![]()
Hier ist ein selbstlaufender Patch, der auf Todd Bartons und meiner Variante der Programmcard auf Abbildung 21 des alten Easelhandbuchs besteht, (während sich das Video eher mi der Schuhwahl befasst).
Mit der Programmcard stehen einem wirklich alle Modulationsmöglichkeiten des Easels offen. Die iProgram Card bleibt da leider weit zurück.
Gruss.
Danke für den TippST.P schrieb:Einen Überblick bekommt man hier:
http://www.muffwiggler.com/forum/viewto ... ght=rastko
Die Belegung der benötigten Eingänge auf der Karte sind im Easel-Handbuch beschrieben.
im Prinzip ein Gehäuse mit Banana-Buchsen und Potis - der Gag ist, man kann auch mit externen Signalen z.B. 200e Modulen
modulieren ...![]()
Wow, toll. Leider bin ich für sowas Handwerklich völlig überfordertST.P schrieb:Thx - Hier mal´n Bild von meiner Breakout Box:
weinglas schrieb:^ Sehr cool![]()
Hier ist ein selbstlaufender Patch, der auf Todd Bartons und meiner Variante der Programmcard auf Abbildung 21 des alten Easelhandbuchs besteht, (während sich das Video eher mi der Schuhwahl befasst).
Mit der Programmcard stehen einem wirklich alle Modulationsmöglichkeiten des Easels offen. Die iProgram Card bleibt da leider weit zurück.
z1fun1 schrieb:Hallo Weinglas.
Du meinst "Figure 21" in Script?
Danke.
weinglas schrieb:z1fun1 schrieb:Hallo Weinglas.
Du meinst "Figure 21" in Script?
Danke.
Genau! Ist ein Patch, in dem mehr oder weniger alle Modulationsmöglichkeiten genutzt werden. Figure 21 zeigt diese Modulationswege und nicht die Programcard selbst.
@Island: Vielen Dank![]()