R.I.P. Sly Stone (9.6.2025) , Sly & The Family Stone

Verdammt noch gar nicht mitbekommen, einer meiner musikalischen Helden...zusammen mit James Brown einer der Urväter des Funk. Leider heutzutage größtenteils in Vergessenheit geraten. War eine kurze Zeit ein Mega Pop Star mit einigen sehr guten Platten wie "Dance To The Music" oder "Stand." Sly & The Family Stone mit einem der besten (wenn nicht sogar DEM besten) Woodstock Auftritt. Leider kam er mit dem Dasein als Pop Star überhaupt nicht klar und beschäftigte sich in seinem späteren Leben hauptsächlich mit der Selbstzerstörung (auch wenn er es immer mal wieder schaffte etwas gute Musik zu machen und zu veröffentlichen). Vorher aber verwirrte er 1970 sein weißes Pop Publikum noch mit seinem Opus Magnum, "There´s A Riot Going On" (für mich eine der besten Platten aller Zeiten). Eine der ersten "Home Studio" Aufnahmen, endlose Sessions und Overdubs (Klangverluste und Tape Rauschen werden bewusst in Kauf genommen bzw. als Stilmittel verwendet), viele Tape Schnitte, prominente Verwendung der Maestro Rhythm King Preset Drum Box, Vocals ungefiltert direkt aus der Seele.... Die starke, darauf folgende LP "Fresh" gehört auch noch zu seinen besten Veröffentlichungen. Kurz vor der "Riot" die grandiose "Thank You (Falettinme Be Mice Elf Agin)" Single auf der Larry Graham die Slap Bass Technik einführte. R.I.P. Sly.

"Everyday People"


"Love City" + "Medley - Dance To The Music, Music Lover, Higher" (Live At Woodstock)



"Thank You (Falettinme Be Mice Elf Agin)" (Alternate Mix)


"There´s A Riot Going On"
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads



News

Zurück
Oben