Horbach
Sachverständiger
Ich hätte hier noch ein Feedback schreiben sollen....
Der Raum (8x6m) ist nun fertig und folgendermassen enthallt:
wir haben 3 Reihen Dachlatten montiert, eine etwa 40cm über Boden, eine in der hälfte des Raumes, eine 40cm unter der Decke. Darauf haben wir unregelmässig (auf ca. 40% der Wand) dünne Hartfaserplatten aufgeschraubt, die darunter mit Glaswolle gedämpft sind. Dazwischen sporadisch Teppich an der Wand. Teppich auch am Boden. Irgendwo steht noch eine Matratze herum.
Geht so ganz gut, einziges Problem ist noch ein Lüftungsrohr aus Blech an der Decke, das gewisse Frequenzen in die benachbarte Tiefgarage befördert und den dort entstehenden Hall wieder zurück ins Studio
Damit kann zumindest ich aber leben. Die Decke werden wir nichtr mehr behandeln, mit Teppich am Boden klappts ganz gut.
@ekki808:
Hmm, leider habe ich grad keine gute Seite gefunden, wo das Thema Bassfalle erläutert wird...Aus dem Kopf kann ich dir jetzt auch nicht grad erklären, wie diese Dinger funktionieren. Bassfallen sind verschiedenartige Gebilde, die man in die Ecken stellt, um Bassreflexionen und stehende Wellen (Raumresonanzen) in den Griff zu bekommen.
Der Raum (8x6m) ist nun fertig und folgendermassen enthallt:
wir haben 3 Reihen Dachlatten montiert, eine etwa 40cm über Boden, eine in der hälfte des Raumes, eine 40cm unter der Decke. Darauf haben wir unregelmässig (auf ca. 40% der Wand) dünne Hartfaserplatten aufgeschraubt, die darunter mit Glaswolle gedämpft sind. Dazwischen sporadisch Teppich an der Wand. Teppich auch am Boden. Irgendwo steht noch eine Matratze herum.
Geht so ganz gut, einziges Problem ist noch ein Lüftungsrohr aus Blech an der Decke, das gewisse Frequenzen in die benachbarte Tiefgarage befördert und den dort entstehenden Hall wieder zurück ins Studio

@ekki808:
Hmm, leider habe ich grad keine gute Seite gefunden, wo das Thema Bassfalle erläutert wird...Aus dem Kopf kann ich dir jetzt auch nicht grad erklären, wie diese Dinger funktionieren. Bassfallen sind verschiedenartige Gebilde, die man in die Ecken stellt, um Bassreflexionen und stehende Wellen (Raumresonanzen) in den Griff zu bekommen.