Achtung, Achtung, Achtung!
Ich muss mich entschuldigen, das mit Windows und Linux... Ich habe jetzt Linux lange benutzt und es ist wahr das unter Windows die Grafiktreiber irgendwie ein besseres Bild erzeugen und irgendwie hat man auch unter Windows nicht das jack geraffel im Weg. Als ich unter Windows auch das Visual C++ Studio gefunden habe, ging es bei mir voll ab...
Aber eben habe ich mich zum ersten male hingesetzt und versucht mit PD Extended und SuperCollider unter Windows produktiv zu sein. Scheisse, echt Scheisse...
In PD, jedesmal wenn ich ein rechtsklick auf ein Objekt mache und die Hilfe öffnen will, macht es Knack. Aber so richtig Knack, es unterbricht sogar richtig das laufende Audio... So kann ich nicht arbeiten... Weil man hat ja öfters mal einfach was laufen und da kann es echt nicht sein das wenn man die Hilfe zu einem Objekt öffnet so ein Mist passiert.
Dann SC, keine autovervollständigung der Syntax, unter Linux ist es so, das wenn man sogar neben der Autovervollständigung einen kleinen Tooltip angezeigt bekommt, so das man weiss welche Argumente das Modul als nächstes erwartet. Die Grafiktreiber funktionieren unter Windows besser und die Gui wirkt besser... Aber wenn ich in meinem PD knackser habe, dann kann ich damit nix anfangen und ich werde mir jetzt kein Ableton kaufen für 650 € nur weil da Max/Msp dabei ist...
Was sagt uns das? Genau... Wo ist mein Linux USB Stick... In einer halben Stunde gehts mir wieder besser, der Doktor kommt gleich.
Scheiss was auf Windows. Ich hab mir einen neuen Laptop gekauft und da war halt ein Windows Lizenzaufkleber dabei, das ist das Problem.
Das was mir grade unter Windows passiert ist, passiert dir unter Linux selbst ohne RealtimeKernel nicht
