Reason kriegt VST in 9.5.

Re: Reason kriegt VST.

Green Dino schrieb:
Achso! Dann hab ich das wohl falsch in Erinnerung...Die 3er und 4er Versionen dürften ja nicht unbedingt teuer gewesen sein. Immer diese falschen Erinnerungen..
Von der 4 hab ich 'ne NFR. Danach hab ich's nicht weiter verfolgt. Als "Record" dazu kam, war das doch zuerst separat. Vielleicht kostete es im Bundle um die 800€.
 
Re: Reason kriegt VST.

Die feiern ihre VST Implementierung als wäre es die Revolution, ich fürchte der Zug ist für Propellerhead leider abgefahren.... :roll:

Echt schade, fühle mich irgendwie mit denen verbunden. Nach den ersten Erfahrungen mit Impulse Tracker bin ich damals direkt bei Rebirth-338 gelandet. Habe danach jedoch nicht den Sprung auf Reason gemacht, sondern mit Midi/Audio Sequenzer angefangen. Weil kein Midi out fand ich selbst zu dem Zeitpunkt schon richtig doof...
 
Re: Reason kriegt VST/AU?

klangsulfat schrieb:
Gut für die User, ohne Frage. Diese Entscheidung wird sich wohl nicht so gut auf zukünftige Verkäufe und die Entwicklung neuer Rack Extensions auswirken.

soweit ich das als cubase-user mitbekommen habe, waren die rack-extensions auch immer günstiger als die vsti-versionen.

ich glaube, reason wäre auch irgendwie was für mich, dieses ganze virtuelle cv-gedöns würde mich schon echt interessieren. wobei bitwig ja auch in eine ähnliche richtung geht, sowas hat mich immer etwas neidisch gemacht. wobei bei cubase ja jetzt teilweise ein paar eingänge bei synthies dazugekommen sind, vielleicht kommt da ja auch noch mal sowas ähnliches wie cv bei reason.


generell müsste es einfach so einen allgemeinen standart der quasi wie cv funktioniert bei der vst-schnittstelle geben
 
Re: Reason kriegt VST/AU?

ollo schrieb:
ich glaube, reason wäre auch irgendwie was für mich, dieses ganze virtuelle cv-gedöns würde mich schon echt interessieren. wobei bitwig ja auch in eine ähnliche richtung geht, sowas hat mich immer etwas neidisch gemacht.
Ist in Ableton Live durch Max 4 Live ebenfalls alles möglich. CV ist doch nur eine Worthülse, du kannst einfach jeden beliebigen Regler mit LFO/Envelope/Keytrack/Velocity/whatever modulieren....


Edit: Falscher Username im Zitat.
 
Re: Reason kriegt VST.

Rastkovic schrieb:
Die feiern ihre VST Implementierung als wäre es die Revolution, ich fürchte der Zug ist für Propellerhead leider abgefahren.... :roll:

Naja für Reason und dessen User ist es die Revolution, schon die zweite nach MIDI Out, und was den Propellerheads Zug angeht, der sollte schon so oft abgefahren sein, ich glaube das Gegenteil wird der Fall sein. ;-)
 
Re: Reason kriegt VST.

Reason ist ein super Programm! Klar ist das mit dem virtuellen CV nur eine Worthülse, wenn man es
denn so sehen will, aber die Art und Weise wie die ganzen Instrumente modular miteinander zu verbinden sind ist schon
echt super und man kann auf eine sehr spielerische Art und Weise da dran gehen. Ich weiss nicht wie bei
Max4Live da der Zugang ist, ob das auch alles soo flott und einfach geht wag ich einfach mal zu bezweifeln.
Ich glaube dass das virtuelle Strippenziehen da vieles vereinfacht, weis es das Ganze was passiert graphisch nett veranschaulicht.
Jetzt wo VST's kommen überleg ich auch noch glatt, mir das mal an zu tun. Ich hab damals bei 3.0 aufgehört, weils mir zu eingeschränkt war.
 
Re: Reason kriegt VST.

freidimensional schrieb:
Ich weiss nicht wie bei Max4Live da der Zugang ist, ob das auch alles soo flott und einfach geht wag ich einfach mal zu bezweifeln.
Es geht so einfach, weil es vorgefertigte M4L Tools von Ableton gibt die man einfach nur noch einsetzen muss. Ob virtuelles Strippen ziehen, Mod Matrix oder Mapping, dass Ergebnis ist am Ende das gleiche.

Btw: Virtuelles Strippen ziehen ist ja irgendwie so 2000er, jedenfalls fühle ich mich gleich wieder dorthin zurückversetzt.... :mrgreen: ;-)
 
Re: Reason kriegt VST.

Rastkovic schrieb:
Ob virtuelles Strippen ziehen, Mod Matrix oder Mapping, dass Ergebnis ist am Ende das gleiche.)

Klingt nach demselben Argument wie analog/digital im finalen Mix... merkt eh keiner. Ableton ist hässlich. NI ist hässlich. Will ich nicht anfassen. Reason ist bunt und schön. Strippen ziehen ist witzig.
 
Re: Reason kriegt VST.

emdezet schrieb:
Klingt nach demselben Argument wie analog/digital im finalen Mix... merkt eh keiner. Ableton ist hässlich. NI ist hässlich. Will ich nicht anfassen. Reason ist bunt und schön. Strippen ziehen ist witzig.
Abelton ist nicht hässlich, sondern altbackene Amigagrafik.... kenne kaum ein DAW das optisch soo antik ist.
 
Re: Reason kriegt VST.

Ist VST eigentlich ne schlimme Krankheit und wer ist dieser Reason? Kumpel von euch? Das Ableton hässlich ist, das ist übrigens nicht schlimm! Max hat sie trotzdem lieb - 4 Live! ;-)
Gute Besserung dann...
 
Re: Reason kriegt VST/AU?

Rastkovic schrieb:
ollo schrieb:
ich glaube, reason wäre auch irgendwie was für mich, dieses ganze virtuelle cv-gedöns würde mich schon echt interessieren. wobei bitwig ja auch in eine ähnliche richtung geht, sowas hat mich immer etwas neidisch gemacht.
Ist in Ableton Live durch Max 4 Live ebenfalls alles möglich.

Ja Max 4 Live ist auch das einzige, was mich an Ableton Live interessieren würde.
 
Re: Reason kriegt VST.

Also was man alleine mit Operator's Looping Envelopes und ein paar Instanzen M4L Midi LFO's so machen kann...Hab gestern nacht inspiriert von diesem Thread was neues angefangen. Soll nur einige Instanzen von Operator und viel M4L Modulation benutzen.
Ein einzelner Operator reicht aus um daraus 4 Percussion Instrumente zu machen. Jeder OSC mit eigener geloopter Hüllkurve, unterschiedliche Teiler...Wechsel der FM Algorithmen kann man ja ebenfalls modulieren.
Da geht schon sehr viel von sehr sehr viel. :)
 
Re: Reason kriegt VST.

emdezet schrieb:
Klingt nach demselben Argument wie analog/digital im finalen Mix... merkt eh keiner.
In dem Fall ist der Unterschied tatsächlich nur in deinem Kopf. Für mich z.B. ist es wichtig das eine Funktion schnell und direkt umzusetzen ist, dass wie ist dabei nicht entscheidend.
Strippen ziehen macht dagegen in Reaktor noch definitiv Sinn, der ist jedoch auch vollständig Modular...

Apropos Reaktor: Ich frage mich schon wann man die Idee aus Reaktor Blocks übernimmt sein Eurorack Modular System direkt anzusteuern. Vielleicht ein Feature für die 10er Version? :mrgreen:
 
Re: Reason kriegt VST.

Habe gerade Diva ausprobiert... Frisst nach meinem Empfinden etwas mehr CPU als würde ich diva in cubase laden...."gefühlt" nicht gemessen....beta status halt vielleicht wird es noch besser ansonsten macht es unheimlich viel Spaß :phat:
 
Re: Reason kriegt VST.

Ich hab gestern mal Reason 9.5 ausprobieren dürfen.
Die Integration der VST's finde ich schon mal ziemlich gelungen!

Was mich leider ein wenig nach hinten gebracht hat: Meine letzten regelmässigen Reason-Erfahrungen waren
bei 3.0 soweit ich mich erinnere. Ich hatte zwar vom neuen Browser, der Misch-konsole etc. schon mal
hier und da was gesehen, aber generell sind da ja seit "damals" soo viele Features hinzu gekommen, dass
ich regelrecht erschlagen war. Klar, muss man alles nicht nutzen, und man kann ja erst mal auf seinem Stand
weitermachen...aber irgendwie will man ja hier und da auch was ausprobieren. Und ich glaub das ist so viel,
das würde mich einfach zuviel Zeit kosten. Schade, denn eigentlich fand ich Reason immer super von den
Möglichkeiten her. Das ists wohl immer noch, halt nur verzehnfacht oder so :waaas:
 
Re: Reason kriegt VST.

Du beschwerst Dich, weil die Software zuviel Möglichkeiten bietet? :lollo:

;-)
 
Re: Reason kriegt VST.

Naja so könnt mans deuten :mrgreen:

Eher bedauer ich, nicht dran geblieben zu sein. Ich glaub das würd mich einfach zuviel Zeit kosten,
durch die ganzen Möglichkeiten durch zu blicken jnd wieder "rein zu kommen".
Aber was in Reason so alles möglich ist, find ich generell schon sehr bemerkenswert :phat:
 
Re: Reason kriegt VST.

Ich glaub das würd mich einfach zuviel Zeit kosten,
durch die ganzen Möglichkeiten durch zu blicken jnd wieder "rein zu kommen".

das sieht nur aus auf den ersten Blick. Du schaffst das innerhalb kürzester Zeit glaub mir. Reasons workflow ist sehr gut.
 
Re: Reason kriegt VST.

So mal das Update installiert... Ultranova VST Editor ist automatisch eingebunden, noch nett.. könnte sogar Sinn machen
 
Hat außer Peter noch jemand das Update installiert und kann ein wenig erzählen, wie das ganze so klappt?

Probleme bisher? Irgendwas was gar nicht geht oder so?
Überlege mir das Update zu holen...
 
Kann nicht klagen, läuft alles prima soweit, die Integration von VST klappt wunderbar.
 
Ich habe auch die 9.5 laufen mit einigen vsti plugins.
Auf Win 7 64bit hier bisher auch keine Probleme. Habe sogar das ein oder andere 32 bit plugin mit jbridge laufen.
Die Einbindung von vst in Reason finde ich ganz gut gelungen insgesamt vom Konzept her.
Ich kann das update nur empfehlen.
 
Propellerhead Reason 9.5 inkl. 136 Rack Extensions (Wert ~1200€)


Account kann nach Zahlung sofort übergeben werden oder wird auf den neuen Eigentümer transferiert.
Versand der original Verpackung ist auf Wunsch natürlich auch möglich.


Zum Account gehören folgende Rack Extensions:


CV8X4 CV Generator, Elements Splitter, Elements DS-LFO, Relapse Multiband Delay, ABL2 Bass Synthesizer, xEM, AutoArp, ReVolt CV Processor, Polymodular CV Breakout Box, Polymodular CV Merger, Polymodular CV Splitter, Polymodular Audio Merger, Polymodular Audio Splitter, VK-1 Viking Synthesizer, VK-2 Viking Synthesizer, RE2A Leveling Amplifier, Devastor 2, One-Note Stand, Unifylter, CV Gateway, 4Dyne, Omega Trimmer, DCAM BusComp, DCAM ChanComp, DCAM EnvShaper, Etch Red Dual Filter, Tres Mono Synth, Morfin XF Crossfader, MatchMaker CV In/Out Interface, Mesher-4B - CV Buttons Rout Panel, Mesher-4K - CV Knobs Mix Panel, Mesher-8B - CV Buttons Rout Panel, Mesher-8K - CV Knobs Mix Panel, MidiTapper - Midi Note Controlled Switch, Mingler Active Auto Select Latest CV, ModPanel12 CV Control Board, ModPanel16 CV Control Board, ModPanel8 CV Control Board, ModSelsor CV Selector & Sensor, ModSlewer CV Slewrate Shaper, ModStepper - Trig To Step CV Mod, ModSweeper - Push To Sweep CV, MxSplirger CV Flexible Split & Merge, Newtrol_12 CV Control Board, Newtrol_16 CV Control Board, Newtrol_8 CV Control Board, Ozone Maximizer, Melodic Electric Glockenspiel, TMA-1 Commentator, TMA-4 Commentator, kHs 3-Band EQ, kHs Chorus, kHs Delay, kHs Gain, kHs Limiter, kHs Stereo, Polysix, Kuassa Amplifikation Vermilion, Efektor Silencer Noise Gate, EVE-MP5 Program Equalizer, ReGain Audio Gain Assistant, ReQ131 (31 Band EQ), MoPol Polyphonic CV Merger, Skope, Little LFO, Neutron, Classic Filter, CV Mutant, A-Series 1 Modular Synth, A-Series 2 Modular Synth, CV Tuner, Probability CV Trigger, Probability Drum Trigger, Wbl3001 Dispositif Pour Contact, wbl5515, Directre Audio Router, AutoTheory, A/B 12 Stereo Audio Inputs Switch, A/B Audio & CV Switch, CVA-7 CV Analyzer, Acid Diode Ladder Filter, Ladder Multimode Filter, PMS-20 Analog HP/LP Filter, Audiomatic, Parsec, Polar, Pulsar, PX7 FM Synthesizer, Softube Amp, Softube Bass Amp, Synchronous, CV Suite Line Mixer, CV Suite Line Processor, Stereo Splitter, C1-L1 Vintage Compressor, Peak Programme Meter, RE 180 Dynamic Driver, RE 181 Mid/Side Audio Converter, RE 200 Bass Enhancer, Attention Instrument, PredatorRE Instrument, PunchBDRE Instrument, RPDistort Effect, RPSpec Effect, RPVerb Effect, SubBoomBassRE Instrument, Euclid Rhythm Generator, Select CV Switch, ReMark, Selig Leveler, Nautilus Bass Synthesizer, Orbis Wavetable Synthesizer, Audio Metre, Softube Trident A-Rang, Softube Valley People Dyna-Mite, Softube FET Compressor, Softube Saturation Knob, Softube TSAR-1 Reverb, Echobode Frequency Shifter, Synapse Antidote, Synapse DR-1 Deep Reverb, Distortion Chain, Mr OverDrive, T2 Phaser, Scope Junior CV and Audio Oscilloscope, Pipeline Pressure Control, Runciter, Uhbik A, Uhbik D, Uhbik F, Uhbik Q, Uhbik T, DQ, Yoko Band-Splitter, Dragon Gate, Le Space


Ein Upgrade auf Reason 10 kostet aktuell 99€.

Bei weiteren Fragen einfach melden.

Festpreis 500€ (Schnäppchen!)

Abholung in 63584 Gründau nach Absprache möglich.
 
Naja die Rack Extension Lizenzen sind halt nicht übertragbar, andererseits ist es auch nicht erlaubt den Account ansich zu verkaufen, wenn die Pheads das spitz kriegen, können die den schließen, mal abgesehen davon das der immer weiter auf deinen Namen laufen wird, den kann man nämlich nicht ändern bzw. nicht ohne den Support, ziemlich unsichere Angelegenheit für den Käufer also. Wenn es seriös sein soll, dann ist es halt nur ne Reason 9.5 Lizenz per Lizenztransfer, für 500 Euro ziemlich uninteressant würde ich meinen.
 
Echt nicht erlaubt ? Na ja.. wär mir jetzt ehrlich gesagt auch egal.

Bei eBay Kleinanzeigen verkauft aber einer individuelle Rack Extensions. Komisch,,

Also 400€ könnt ich noch machen. Andernfalls behalt ich das eben und warte drauf, dass die mal Midi gescheit implementieren. Vielleicht in 20 Jahren oder so. Das Update kostet ja dann auch nur 99€ .. *lol*

Nee keine Ahnung.. also da sind echt viele gute Rack Extensions, die teilweise 100€ und mehr gekostet haben, dabei. Wenn ich das jetzt für 400€ verkaufen sollte, dann hätte ich insgesamt schon über 1100€ Verlust gemacht. Und für 300 geb ich‘s nicht her. Auf keinen Fall.

Gegen war gebrauchtes, einen Synth oder Effektgerät, würde ich aber tauschen,.. keine Frage.. das wäre auch eine Option :)

Ne Drumskiste wäre auch interessant.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben