Roland MC-505 Problem: "PLAY QUANTIZE" defekt?

motone

motone

||||||||||
Moin,

hab sehr billig ne gebrauchte MC-505 gekauft, leider hat sich jetzt rausgestellt, dass das Ding leicht defekt ist. Vom Verkäufer kann ich leider keine Kulanz mehr erwarten, daher muss ich jetzt versuchen, so klarzukommen.

Bei der MC-505 scheint der Button der "PLAY QUANTIZE"-Sektion defekt zu sein, d.h. ich kann drücken, wie ich will, aber weder bei den LEDs "GRID / GROOVE / SHUFFLE" noch im Display tut sich was. Das gilt auch für den dazugehörigen "TIMING"-Regler. Bevor ich jetzt die Kiste seziere, wollte ich mal fragen:

Tut sich bei einer intakten MC-505 irgendwas im Display, wenn keine der o.g. LEDs leuchtet (also "PLAY QUANTIZE" deaktiviert ist) und der "TIMING"-Regler bewegt wird?

Danke schon mal im Voraus.

P.S.: Ach ja, der OCTAVE-Button rechts neben dem LOWBOOST-Regler hat anscheinend auch den Geist aufgegeben. Wozu is'n der eigentlich gut?

P.P.S.: Hat vielleicht jmd. hier evtl. das Service-Manual für die MC-505?
 
Bevor du das Teil auseinander nimmst versuch doch erstmal ein Reset.
Erst ein System und wenn das nicht hilft vielleicht noch ein Factory reset, manchmal löst das Probleme obwohl man da keinen Zusammenhang sieht.
Einfach beim einschalten die Shift Taste gedrückt halten, dann kannst du dir einen Reset-Modus auswählen.

Ansonsten findest du vielleicht hier etwas:
http://tarekith.com/assets/505Faq1041.html

Grüße,
Stefan
 
Cool, danke schon mal. Factory Reset hatte ich schon mal probiert, wäre noch einen Versuch wert.

Kann jemand mal schnell das mit dem "TIMING"-Regler testen (siehe oben)? Also "PLAY QUANTIZE" nicht aktivieren, "TIMING"-Regler drehen und schauen, ob sich was im Display tut? Danke!
 
motone schrieb:
Cool, danke schon mal. Factory Reset hatte ich schon mal probiert, wäre noch einen Versuch wert.

Kann jemand mal schnell das mit dem "TIMING"-Regler testen (siehe oben)? Also "PLAY QUANTIZE" nicht aktivieren, "TIMING"-Regler drehen und schauen, ob sich was im Display tut? Danke!


habs gerade gemacht , da tut sich nichts im display . aber das gute an der mc ist doch eh , das du über die menü step-taster an alles rankommst .. . . .
 
Ah ja... super, danke! D.h. es sind wahrscheinlich nur die Taster defekt, das sollte machbar sein.

Über die Menütasten kann ich aber die Quantisierung nicht aktivieren, oder? Muss doch erst einstellen, ob Shuffle-, Grid- oder Groove-Quantisierung... Oder geht das auch anders?
 
geht auch anders . einfach im pattern-mod shift drücken , dann wahlweise stepptaster 2 - 4 . wenn du das menü im display angezeigt bekommst kannste mit den cursor tasten eins weiter steppen und mit dem dial den wert eingeben ... müsste eigentlich klappen ;-)
 
torpedo schrieb:
geht auch anders . einfach im pattern-mod shift drücken , dann wahlweise stepptaster 2 - 4 . wenn du das menü im display angezeigt bekommst kannste mit den cursor tasten eins weiter steppen und mit dem dial den wert eingeben ... müsste eigentlich klappen ;-)

Funktioniert leider nicht... wenn ich dann die QUANTIZE-Funktion aufrufen möchte, erscheint im Display die Warnung "CAUTION! NO QTZ SELECTED".

Naja, werden wohl die Taster sein. Lt. Servicemanual sind die vom Typ ALPS SKQNAE. Wo bekommt man die am besten her? Hab online leider nur einen Händler in den USA gefunden, der die Dinger in 100er-Packungen vertickt. Ausserdem ist der Versand teurer als die Ware selbst. :?
 
Bin bei Mouser Electronics fündig geworden... 20 EUR Versandkosten :mad:
 
Gestern die beiden Taster ausgetauscht, leider hat sich rausgestellt, dass die doch intakt waren. Ist also anscheinend ein größeres Problem. :mad: Hab jetzt mal den Testmodus gestartet (beim Anschalten "Beam ON", "D-Beam Type" und "FUNC" gleichzeitig gedrückt halten, siehe auch http://reocities.com/SoHo/Veranda/5700/audio/505OS.html#TestMode). Am Anfang leuchten kurz sämtliche LEDs auf, allerdings blieb die LED hinter dem OCTAVE-Switch sowie im Play-Quantize-Bereich die LED neben "GRID" dunkel. Angezeigt wird OS-Version 1.07, MIDI-Version 1.00 und CPU-Version 1.00.

Kann mal jmd. bei seiner MC-505 schauen, wie sich das bei seinem Gerät verhält? Vor allem die aufleuchtenden LEDs wären interessant. Danke!
 
motone schrieb:
Bin bei Mouser Electronics fündig geworden... 20 EUR Versandkosten :mad:

tip: teste mal alle regler und taster. dann frag bei roland direkt an und las dir die teile schicken ;-)

eine adresse dazu hätte ich durchaus auch, aber gerade nicht direkt zur hand :!:

bzw kannst da auch direkt anrufen und fragen, die sind durchaus nett :idea:
 
chain schrieb:
tip: teste mal alle regler und taster. dann frag bei roland direkt an und las dir die teile schicken ;-)

Wie gesagt, die Taster funktionieren ALLE, jedoch die Play-Quantize-Funktion nicht, genauso wie die "Octave"-Funktion neben dem LowBoost-Regler, obwohl beide Taster intakt sind. Ich befürchte ein Problem auf dem Mainboard, evtl. irgendwas in der Switch-Matrix defekt?
 
motone schrieb:
chain schrieb:
tip: teste mal alle regler und taster. dann frag bei roland direkt an und las dir die teile schicken ;-)

Wie gesagt, die Taster funktionieren ALLE, jedoch die Play-Quantize-Funktion nicht, genauso wie die "Octave"-Funktion neben dem LowBoost-Regler, obwohl beide Taster intakt sind. Ich befürchte ein Problem auf dem Mainboard, evtl. irgendwas in der Switch-Matrix defekt?

oder eben nur: eine wiederstand, der sich auf der platine gebildet hat = kriechstrom :?:
hatte sowas mal beim polymorph :idea:

wenn es defekt ist: hilft eh fast nur roland support und kostenvoranschlag ;-)
 
chain schrieb:
greece.gif


Sowas wirds sein, oder ein teildefekter IC...

chain schrieb:
wenn es defekt ist: hilft eh fast nur roland support und kostenvoranschlag ;-)
Fürchte ich auch... kostet dann wahrscheinlich soviel wie eine gebrauchte MC-505 (ca. €250). :mad:
 
motone schrieb:
chain schrieb:
greece.gif


Sowas wirds sein, oder ein teildefekter IC...

habs doch gerade auch gesehen ... deutsche sprache :cheer: :dunno:

aber dafür gibts ja ein "ändern modus" :harhar:

ansonsten: erstmal anrufen und dumm bei roland fragen, obs ein häufiger evtl. einfacher fehler ist :!:
dann einschicken und kostenvoranschlag ;-)
 


News

Zurück
Oben