
motone
||||||||||
Moin,
hab sehr billig ne gebrauchte MC-505 gekauft, leider hat sich jetzt rausgestellt, dass das Ding leicht defekt ist. Vom Verkäufer kann ich leider keine Kulanz mehr erwarten, daher muss ich jetzt versuchen, so klarzukommen.
Bei der MC-505 scheint der Button der "PLAY QUANTIZE"-Sektion defekt zu sein, d.h. ich kann drücken, wie ich will, aber weder bei den LEDs "GRID / GROOVE / SHUFFLE" noch im Display tut sich was. Das gilt auch für den dazugehörigen "TIMING"-Regler. Bevor ich jetzt die Kiste seziere, wollte ich mal fragen:
Tut sich bei einer intakten MC-505 irgendwas im Display, wenn keine der o.g. LEDs leuchtet (also "PLAY QUANTIZE" deaktiviert ist) und der "TIMING"-Regler bewegt wird?
Danke schon mal im Voraus.
P.S.: Ach ja, der OCTAVE-Button rechts neben dem LOWBOOST-Regler hat anscheinend auch den Geist aufgegeben. Wozu is'n der eigentlich gut?
P.P.S.: Hat vielleicht jmd. hier evtl. das Service-Manual für die MC-505?
hab sehr billig ne gebrauchte MC-505 gekauft, leider hat sich jetzt rausgestellt, dass das Ding leicht defekt ist. Vom Verkäufer kann ich leider keine Kulanz mehr erwarten, daher muss ich jetzt versuchen, so klarzukommen.
Bei der MC-505 scheint der Button der "PLAY QUANTIZE"-Sektion defekt zu sein, d.h. ich kann drücken, wie ich will, aber weder bei den LEDs "GRID / GROOVE / SHUFFLE" noch im Display tut sich was. Das gilt auch für den dazugehörigen "TIMING"-Regler. Bevor ich jetzt die Kiste seziere, wollte ich mal fragen:
Tut sich bei einer intakten MC-505 irgendwas im Display, wenn keine der o.g. LEDs leuchtet (also "PLAY QUANTIZE" deaktiviert ist) und der "TIMING"-Regler bewegt wird?
Danke schon mal im Voraus.
P.S.: Ach ja, der OCTAVE-Button rechts neben dem LOWBOOST-Regler hat anscheinend auch den Geist aufgegeben. Wozu is'n der eigentlich gut?
P.P.S.: Hat vielleicht jmd. hier evtl. das Service-Manual für die MC-505?