Roland Promars CV kalibrieren

xqrx

..
Nachddem ich lange Zeit mit meinem Promars ohne Midi-CV rumgedudelt habe wollte ich ihn jetzt mal per Sequenzer ansteuern.

Dabei klingt er schepp....also statt einem C spielt er irgendwas um F oder FIS.
Wie kann ich dem Teil erklären, dass er bei C auch ein C spielt. Beim spielen per Tastatur ist alles fein.

Da gab es einen Trick...ich komme aber nicht mehr drauf :selfhammer:

Update: Ach ja, ich nutze ein MFB Eurorack Midi-CV- Interface. Bei dem ding kann man ja nicht viel falsch machen.

@Moogulator: Wir hatten mal über die Schaltpläne für die Modifikation des 2.VCO gesprochen....nur mal so als reminder ;-)
 
xqrx schrieb:
Nachddem ich lange Zeit mit meinem Promars ohne Midi-CV rumgedudelt habe wollte ich ihn jetzt mal per Sequenzer ansteuern.

Dabei klingt er schepp....also statt einem C spielt er irgendwas um F oder FIS.
Wie kann ich dem Teil erklären, dass er bei C auch ein C spielt. Beim spielen per Tastatur ist alles fein.

Da gab es einen Trick...ich komme aber nicht mehr drauf :selfhammer:



@Moogulator: Wir hatten mal über die Schaltpläne für die Modifikation des 2.VCO gesprochen....nur mal so als reminder ;-)


Ich wollte auch helfen, habe aber nur einen Link zu einem kompatiblen MIDI-Board gefunden. Nur der Vollständigkeit halber:
http://bit.ly/nt9nax
 
xqrx schrieb:
Nachddem ich lange Zeit mit meinem Promars ohne Midi-CV rumgedudelt habe wollte ich ihn jetzt mal per Sequenzer ansteuern.

Dabei klingt er schepp....also statt einem C spielt er irgendwas um F oder FIS.
Wie kann ich dem Teil erklären, dass er bei C auch ein C spielt. Beim spielen per Tastatur ist alles fein.

Da gab es einen Trick...ich komme aber nicht mehr drauf :selfhammer:
MIDI CV Interfaces geben üblicherweise 0 Volt beim tiefsten C aus. Analoge Synthesizer nehmen 0 Volt für die tiefste Taste Ihres Keyboards. Da beim Promars die tiefste Taste ein F ist, spielt der Promars eben ein F wenn er 0 Volt bekommt.
Da ist also nix kaputt oder falsch. Das ist einfach so.

Wenn Du das anders haben willst, dann müsstest Du Deinem MIDI/CV-interface in irgendeiner Weise eine Transponierung beibringen können. Keine Ahnung, ob Dein Interface das kann.
 
Na suuuper!! :motz:

Ich nutze ja das MFB MIDI/CV-Netzteil im Eurorack. Kann man das mit einem MFB oder Doepfer-Modul regeln?

...werde gleich mal nach Doepfer-Modulen suchen
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben