yetispapa
..
Hi zusammen,
ich habe ein Problem mit der Video-Ausgabe meines Roland S-760 (mit OP-760-1).
Ich habe mir auf Ebay ein Faytech 10,4” Monitor geholt und den S-760 per S-Video angeschlossen. Bild kommt, aber leider verzerrt und unscharf – damit lässt sich kaum arbeiten.
Über den Gebrauchtmarkt habe ich mir dann einen Dell 2007FPb besorgt, weil der in vielen Foren als gutes Gerät für alte Hardware empfohlen wird. Am Dell bekomme ich über S-Video aber gar kein Bild und es kommt nach ein paar Sekunden, kein Signal. Das S-Video-Kabel ist neu.

Ich habe schon gelesen, dass es an NTSC/PAL liegen kann und dass das je nach Gerät bzw. Herstellungsland unterschiedlich ist. Im S-760 bin ich mal im Handbuch und Menü (verzerrt über Faytech) durchgegangen, ob ich den Monitor-Output irgendwie einstellen kann, aber hab leider nichts gefunden. Am Dell habe ich bisher auch kein hilfreiches Menü gesehen.
Ich bin außerdem über den RetroTINK 2X Pro gestolpert – wird oft empfohlen, ist aber relativ teuer und müsste aus den USA kommen. Gibt es EU/DE-Alternativen? Oder Erfahrungen mit RGB/S-Video → VGA/HDMI die ein scharfes, stabiles Bild liefern? Ich hatte mal einen S-760 auf Kleinanzeigen mit VGA-Adapter gesehen – kennt das jemand?
Ich habe öfter gelesen, dass beim S-760 S-Video die empfehlenswerteste Option sei. Bevor ich mich verrenne: Könnte Composite (gelbe Buchse) vielleicht die pragmatische Lösung sein, um erstmal ein stabiles Bild zu bekommen?
Habt ihr sonst allgemeine Anregungen oder Tipps?
Danke für jeden Hinweis!
ich habe ein Problem mit der Video-Ausgabe meines Roland S-760 (mit OP-760-1).
Ich habe mir auf Ebay ein Faytech 10,4” Monitor geholt und den S-760 per S-Video angeschlossen. Bild kommt, aber leider verzerrt und unscharf – damit lässt sich kaum arbeiten.
Über den Gebrauchtmarkt habe ich mir dann einen Dell 2007FPb besorgt, weil der in vielen Foren als gutes Gerät für alte Hardware empfohlen wird. Am Dell bekomme ich über S-Video aber gar kein Bild und es kommt nach ein paar Sekunden, kein Signal. Das S-Video-Kabel ist neu.

Ich habe schon gelesen, dass es an NTSC/PAL liegen kann und dass das je nach Gerät bzw. Herstellungsland unterschiedlich ist. Im S-760 bin ich mal im Handbuch und Menü (verzerrt über Faytech) durchgegangen, ob ich den Monitor-Output irgendwie einstellen kann, aber hab leider nichts gefunden. Am Dell habe ich bisher auch kein hilfreiches Menü gesehen.
Ich bin außerdem über den RetroTINK 2X Pro gestolpert – wird oft empfohlen, ist aber relativ teuer und müsste aus den USA kommen. Gibt es EU/DE-Alternativen? Oder Erfahrungen mit RGB/S-Video → VGA/HDMI die ein scharfes, stabiles Bild liefern? Ich hatte mal einen S-760 auf Kleinanzeigen mit VGA-Adapter gesehen – kennt das jemand?
Ich habe öfter gelesen, dass beim S-760 S-Video die empfehlenswerteste Option sei. Bevor ich mich verrenne: Könnte Composite (gelbe Buchse) vielleicht die pragmatische Lösung sein, um erstmal ein stabiles Bild zu bekommen?
Habt ihr sonst allgemeine Anregungen oder Tipps?

Danke für jeden Hinweis!