Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen: Wie schauts aus, wenn man ein Kit wechselt? Dann bringt einem Hands On doch auch nix mehr, weil die ganzen Fader- und Reglerstellungen "falsch" sind?!? Muss doch so sein, oder?
Natürlich liebäugle ich auch mit dem Ding, aber wenn ich mit meinem Rytm und OT ne Live Session mache, habe ich immer wieder den großen Vorteil, dass ich von Track zu Track beim Rytm einfach das Kit wechsle und wie gewohnt mit den Performance Macros performe (ohne falsche Reglerstellungen, Parametersprünge etc.). Bei der TR-1000 würde ich mit den Fadern und Reglern performen, aber sobald ich ne Transition mache - also Pattern in OT loopen, dort überblenden, dann Kit in TR 1000 wechseln und wieder Transition zurück zur TR-1000 - kann ich mit dem Layout der TR-1000 ja eigentlich nix mehr machen - außer Parametersprünge in Kauf nehmen.
Wisst ihr was ich meine?
LG Kai