Hatte aber von Anfang an nicht die Erwartung einer PC-Alternative.
ich auch nicht, aber jetzt gibt mir der eigene sound der hardware im verhältniss zum pc doch stark zu denken was die modellierung der oszillatoren betrifft. oder verändert jeder stromkreis oder schaltung den klang ein wenig auf dem weg durch den pc? digital sollte doch eigentlich digital bleiben .... hmm
Update: ca. 10h intensiv beschäftigung incl. update der systemsoftware und integration ins betriebssystem, externem audio management und paarung der beiden rolandsysteme zenbeats/mv-1
ICH BIN BEGEISTERT! fühlt sich an als hätte man mit dem MV-1 eine redundante welt die man in allen parametern steuern kann während man auf der suche nach seinem persönlichen beat ist, die kaskadierung des songkomplexes samt abgestimmter vorfilterung der einzelnen "instrumente" in dieser art kontrollieren/optimieren/manipulieren und arrangieren zu können ist als wäre man auf einer anderen ebene der kommunikation mit dem song und jedem einzelnen Oszillator gleichzeitig. man ist immer voll fokussiert und hat gleichzeitig alle fäden in der hand um alles zu ändern (ohne es zu zerstören) oder exakt punktuell (sowohl qualitativ als auch quantitativ) einfluss auf den song nehmen zu können.
für mich ist das ding ein SYNTHESIZER der PERFEKT zu mir PASST ... hat ja keiner gesagt dass man den mit 8 spuren bei 96khz (vorausgesetzt DER TREIBER schwindelt nicht ) nicht auch als eigenständiges instrument für beispielsweise einen einziegen interaktiven und/oder gelayerten sound nutzen kann. interaktiv aufgrund der verschidenen triggermodi in verbindung mit sensorik wie bsp. ein mic.... ich bin gespannt auf updates was das angeht, sowohl in zenbeats als auch im MV-1.
uns spannend wird auch die verwendung einer wifi sd card...
ZUM THEMA DISPLAY: das ganze ding ist ein display durch die simple verwendung eines visuell lowleveligen codes den selbst ein halbblinder wie ich sehen kann, auch die kleine zusatzanzeige lässt sich optimal im gamma und oder kontrast justieren, je nach referenzhelligkeit und weißabgleich der umgebenden situation. ich könnte mir auch vorstellen dass das für den akkubetrieb ...